CP mit responsiver Portalseite

Started by hollsten, October 25, 2015, 06:33:45 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,
besteht die Möglichkeit, das in Zukunft, für die Portalseite das Bootstrap Framework genutzt werden kann?

MfG

Generell möglich mit den neuen eigenen Anpassungen, ist aber bei größeren Installationen schwerfällig. Daher wird die Standardvorlage wohl weiterhin ohne Erweiterungen ausgeliefert. Hier weiß aber Ad genauer Bescheid, ich werde ihn morgen fragen. :)

Okay, ich nehme es zurück: in der Vorlage befinden sich sowohl Bootstrap als auch JQuery.

October 26, 2015, 09:15:28 PM #3 Last Edit: October 27, 2015, 11:07:24 PM by hollsten
Hallo,
habe es erst mal ohne Bootstrap gemacht, funktioniert auch so ;-)

Wer es sich ansehen will, hier ein Link zu einem Screenvideo (.mp4)

http://www.webzar.de/opnsense/bellevue-portal.mp4

Ist nicht mehr ganz aktuell ;-)


MfG

Gibts da vllt auch für die Community eine Vorlage von dir? :D


Hallo,
ja wenn das Hilft ;-)

Evtl. erklärt mir jemand wie das ablaufen könnte.

Würde hier Links auf die html und CSS Dateien und Platzhalter-Bilder einfügen?
Sollte ich erklären wie Bilder und Farben angepasst werden?
Wie ist das mit Copyright?
Kann ich verlangen das mein Link auf Webzar.de drin bleibt?


Noch etwas anderes.
Würde es evtl. Sinn machen ein Unterforum zum CP einzurichten?
Allerdings weiß man nicht wieviel User das CP brauchen.

An Stelle der Entwickler würde ich evtl. ein polling starten.

Ein gut gemachtes CP wäre für mich eine Grundlage über den Vertrieb eines Hotspots auf Basis OPNsense, WRT54G (oder so ähnlich) mit DD-WRT als Access Point und sowas wie einen Mini-PC zum loggen, nachzudenken.
Bei mir läuft die Software-Kombination seit Jahren.

Da ich sämtliche Technik für das Hotel meiner LAG (Lebens Abschnitts Gefährtin) [kommt Gefährtin von Gefahr?] betreue, habe ich ein "natürliches" Interesse daran ;-)

Wie ich las, ist ein Script in Arbeit um Vouchers direkt drucken zu können.
Bisher mache ich das mit Seriendruck in Word, allerdings würde ich unseren Gästen nicht so einen Voucher aus dem Bondrucker in die Hand drücken ;-)

Was fehlt, ist eigentlich das gute Handling für "nicht technisch begabte Angestellte", also muss viel automatisiert ablaufen.

Nun habe ich doch mehr geschriebselt als gewollt :-)

MfG

Hi,
also von meiner Seite würden Links und die CSS Dateien sowie Platzhalter reichen.

Copyright ist bei opensource so ne Sache, ne :)
Denke im Quelltext sollte definitiv ein Hinweis auf dich drin stehen, verlinken ist sicher auch eine Option.

Gruß
Andreas

October 27, 2015, 11:03:42 PM #8 Last Edit: October 28, 2015, 12:07:17 PM by hollsten
Hallo,
hier habt ihr ersteinmal etwas zum Basteln:
http://www.webzar.de/opnsense/captiveportal-style.css
http://www.webzar.de/opnsense/captiveportal-login.html
http://www.webzar.de/opnsense/captiveportal-login_error.html
http://www.webzar.de/opnsense/captiveportal-wlan.png

Also einen Programmier-Wettbewerb gewinnt man damit nicht, aber es funktioniert erst mal ohne media query ;-)

Werde mich aber auch demnächst noch mit Jquery beschäftigen, ob das Sinn macht weiß ich noch nicht.

Iphone konnte ich nicht testen!

MfG

PS.
Video weiter unten neu gemacht ;-)

Danke!
Warum willst du Jquery einbauen? Welche Funktionalitäten fehlen dir denn?

Gruß
Andreas

October 28, 2015, 10:55:24 AM #10 Last Edit: October 28, 2015, 01:14:44 PM by hollsten
Hallo,
weil ich immer alles wissen muss ;-)

Habe noch eine Viewport Abfrage eingefügt, auf meinem Android nimmt jetzt der Login die ganze Bildschirmbreite ein.
Also nochmal captiveportal-login.html und captiveportal-login_error.html downloaden oder in beiden Dateien folgende Zeile im head einfügen:
<!-- viewport fix for mobile devices -->
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />

MfG


October 28, 2015, 05:00:11 PM #12 Last Edit: October 28, 2015, 05:05:38 PM by hollsten
Hier noch die Downloadmöglichkeit von meiner Website:
http://www.webzar.de/sonstiges/downloads/category/2-opnsense-captive-portal

Cool!
Aber korrigier' bitte noch das -> dass ("Beachten Sie, dass...").

Gruß,
Jochen

October 28, 2015, 07:14:36 PM #14 Last Edit: October 28, 2015, 07:18:58 PM by hollsten
schon passiert ;-)

AGB Vorlage habe ich auch noch "aufgehübscht", obwohl die wohl keiner lesen wird ;-)

Wer die alte Vorlage schon benutzt, sollte die style.css noch mal downloaden oder am besten ganz unten diese Zeile einfügen:

.agb{margin-bottom:20px;font-size:14px;font-weight:500;color:#000;text-align:center;text-shadow:0 -1px rgba(0,0,0,0.4)}