Quote from: meyergru on November 19, 2025, 03:07:01 PMMan kann allerdings den Präfix eingeben und bekommt dann eine eingeschränkte Liste
Quote from: Jensen on November 19, 2025, 02:21:41 PMDoes this show I have done something wrong, or do I have to do something to fix these two problems
Quote from: chemlud on November 18, 2025, 09:59:07 AMJust an idea: NAS only allowing access from LAN IPs?It's allowing PCs on the LAN network to connect to the LAN facing interface.
Quote from: Flar69 on November 19, 2025, 11:33:31 AMWenn ich die Regel so eintrage kann ich immer noch nicht zum Router oder ins Wan pingen.Ja, OPNsense verwendet offenbar standardmäßig andere IP Adressen, und anscheinend unterschiedliche für verschiedene Services. Mit IPSec hatte ich die Erfahrung gemacht, dass die Interface Adresse verwendet wird. Das dürft aber auch da nicht in jedem Fall zutreffen.
Ändere ich die Quelle auf "Diese Firewall" kann ich den Router wie auch ins Web pingen - DNS funktioniert auch.
Quote from: Flar69 on November 19, 2025, 11:33:31 AMLeider werden mir beide Gateways immer noch als "Down" angezeigt.Der Gateway Status wird durch Pings ermittelt. Wenn das Gateway nicht auf Pings antwortet, musst du eine andere Monitoring IP eintragen, am besten eine öffentliche.
Pinge ich die 8.8.8.8 per Diagnose an, funktioniert es.
Quote from: Flar69 on November 19, 2025, 11:33:31 AMEine Suche nach Firmwareupdates läuft immer noch in den Timeout.Bist du dir sicher, dass DNS funktioniert? Ich meine auf der OPNsense selbst.