Not really a wizard, but I'm a big fan of being able to edit things in context, so edit or create an alias while having a firewall rule open - a good example would be the way the old Sophos UTM did it, or Fortinet does it now.
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Show posts MenuQuote from: Seimus on October 10, 2025, 11:50:17 AMBy Dave, the OP ment Dave Plummer.
Basically a legend of a developer that worked on Early versions of windows and is the creator of the task manager If I remember correctly.
Quote from: Patrick M. Hausen on October 09, 2025, 05:20:41 PMNobody I know including myself with experience in firewalls and networks runs a transparent bridge. It's incredibly difficult, error prone, and unreliable. So I cannot give any advice but "don't".
Quote from: Seelenschnitter on September 03, 2025, 10:53:09 PMHallo zusammen,
ich habe heute auf meiner Synology im Docker einen Vaultwarden aufgesetzt. Nun wollte ich aber nicht den Reserve Proxy und die SSL Abhandlung von der Synology nutzen, sondern das meiner Firewall und nginx überlassen. Also habe ich heute selbiges frisch installiert auf der Opnsense und wollte es einrichten.
Aber nach einem gesamten Tag konfigurieren und wirklich so gar keinem Erfolg (ausser beim Synology mit SSL Zertifikat von meiner Domain und Reverse Proxy inklusive NAT und Outbound NAT auf Opnsense vollkommen funktional) fiel mir auf, dass im Dashboard ständig im Live Log "WARNING: failed to setup nginx" auftaucht. Eine Reinstallation half nichts und zu dem Fehler finde ich auch nicht vernünftiges.
Hat dazu jemand eine Idee?