OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • VLANs auf bridge-Interface
« previous next »
  • Print
Pages: [1]

Author Topic: VLANs auf bridge-Interface  (Read 1365 times)

belerofon

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: 1
    • View Profile
VLANs auf bridge-Interface
« on: December 08, 2021, 08:46:59 pm »
Hallo zusammen

ich versuche gerade meine alte Firewall durch was gescheites zu ersetzen und war immer guter Dinge bei meiner Opn.

Nun habe ich folgendes Szenario was ich einfach so nicht zum laufen bekommen:
Ich habe eine Hardware mit mehreren LAN-Ports.
Diese LAN Ports möchte ich in einer Bridge zusammenfassen und dort mehrer VLANs ausliefern (mit einem untaggten Port)


Ich habe dazu folgendes eingerichtet:

Interfaces: em0, em1, em2 angelegt und enabled - keine IPv4+6: None
bridge0 angelegt mit member: em0, em1, em2

Mehrere VLANs angelegt und der Bridge zugeordnet:
 1_MGM (bridge0) -> v4: 192.168.100.254/24
 2_CLT (bridge0_vlan101) -> v4: 192.168.101.254/24
 3_MED (bridge0_vlan102) -> v4: 192.168.102.254/24
 4_DMZ_1 (em1_vlan103) -> v4: 192.168.103.126/25
 4_DMZ_2 (bridge0_vlan100) -> v4: 192.168.103.254/25


Nun bekomme ich das Native Netzwerk zum Laufen (bridge0) und via DHCP wird mir eine IP vergeben.
Die getaggten VLAN Netzwerke klappen aber nicht.

Wenn ich das VLAN einem Native Port zuweise (em4) dann klappt alles wunderbar.

Hat jemand eine Idee? Ist das eine Limitation?

BESTEN DANK
Logged

pmhausen

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2752
  • Karma: 250
    • View Profile
Re: VLANs auf bridge-Interface
« Reply #1 on: December 08, 2021, 09:39:22 pm »
Fundamental unmöglich, das kann der FreeBSD-Netzwerk-Stack nicht.

Bridge mit VLAN als member - ja.
Tagged frames über Bridge - nein.


Wenn es sich nur um 4 VLANs handelt und Dir nicht zuviel Aufwand ist:

Pro phys. Interface 4 VLANs anlegen. Diese müssen unterschiedliche Namen haben, aber natürlich ist dasselbe VLAN-Tag auch auf mehreren Interfaces erlaubt.

4 Bridges anlegen mit je 3 VLANs als member.


Alternative:

Gescheiten Switch kaufen. ;)

Gruß
Patrick
Logged
Supermicro A2SDi-4C-HLN4F mainboard and SC101F chassis
16 GB ECC memory
Crucial MX300 275 GB SATA 2.5" plus
Crucial MX300 275 GB SATA M.2 (ZFS mirror)
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

  • Print
Pages: [1]
« previous next »
  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • VLANs auf bridge-Interface
 

OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2023 All rights reserved
  • SMF 2.0.19 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2