16
General Discussion / 6000 Forum Members!
« on: March 17, 2016, 03:41:34 pm »
6000!!!

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Dann sollten die Dienste die auf der Firewall laufen und die man nutzen möchte (z.B. OpenVPN) IPv6 fähig sein.Imo sollten das dann aber alle Dienste sein, oder?
-> So eine Funktion wäre natürlich sehr wichtig. Also das ich wirklich nur die IPv6-Geräte erreichen kann die ich auch explizit 'nach Außen' freigebe.Genau.
Ich bin bzw. bei meinen Eltern DualStack-Lite geprägt und habe dort mein NAS stehen. Ich kann dieses bzw. gewisse Dienste die ich freigegeben habe (siehe oben, Erklärung zur FritzBox) 'von Außen' erreichen.Ja, so weit hatte ich mich da schon eingelesen. Genau den Zugriff vom Mobilfunknetz aus und damit von IPv4 (derzeit Vodafone), brauche ich aber. Ich betreibe einen privaten Seafile-Server, auf den ich häufig vom Smartphone aus zugreifen muss. Da kommt dann wohl nur der teurere Business-Tarif und damit ein voller Dualstck-Betrieb in Frage.
ABER das geht nur wenn du an dem Anschluss von dem du aus auf den Server, Nas, etc. zugreifen willst über eine IPv6 Adresse verfügst.
Z.B. Mein NAS steht hinter einem Unitymedia DualStack-Lite Anschluss: Der Zugriff aus einem anderen UM Netz klappt wunderbar.
Im Mobilfunk sieht es aktuell noch mau aus!
Ich kann die als UM Kunde http://www.unitymediaforum.de/ für weitere Fragen und Infos empfehlen!