Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - cibomato

#16
General Discussion / 6000 Forum Members!
March 17, 2016, 03:41:34 PM
6000!!!  :)
#17
General Discussion / 5000 Forum Members!
December 04, 2015, 07:01:05 PM
The community is growing! :)

Cheers,
Jochen
#18
General Discussion / Re: Happy Birthday Franco!
November 04, 2015, 12:23:22 PM
Congratulations Franco and all the best for you!
#19
German - Deutsch / Re: CP mit responsiver Portalseite
October 28, 2015, 07:07:47 PM
Cool!
Aber korrigier' bitte noch das -> dass ("Beachten Sie, dass...").

Gruß,
Jochen
#20
General Discussion / 4000 Forum Members!
September 14, 2015, 11:26:42 AM
We've reached 4000! Awesome! :)

Cheers,
Jochen
#21
German - Deutsch / Re: IPv6
September 13, 2015, 11:54:00 AM
Quote from: tomas on September 12, 2015, 11:40:30 PM
Dann sollten die Dienste die auf der Firewall laufen und die man nutzen möchte (z.B. OpenVPN) IPv6 fähig sein.
Imo sollten das dann aber alle Dienste sein, oder?
V.a. die Filterfunktion sollte dann IPv6 können, kann das opnsense?
Und muss ich dann bei einem vollen Dualstack-Betrieb quasi 2 Firewalls parallel betreiben, einmal IPv4 und einmal IPv6? Und alle Regeln doppelt erstellen?

Quote from: tomas on September 12, 2015, 11:40:30 PM
-> So eine Funktion wäre natürlich sehr wichtig. Also das ich wirklich nur die IPv6-Geräte erreichen kann die ich auch explizit 'nach Außen' freigebe.
Genau.

Quote from: tomas on September 12, 2015, 11:40:30 PM
Ich bin bzw. bei meinen Eltern DualStack-Lite geprägt und habe dort mein NAS stehen. Ich kann dieses bzw. gewisse Dienste die ich freigegeben habe (siehe oben, Erklärung zur FritzBox) 'von Außen' erreichen.
ABER das geht nur wenn du an dem Anschluss von dem du aus auf den Server, Nas, etc. zugreifen willst über eine IPv6 Adresse verfügst.
Z.B. Mein NAS steht hinter einem Unitymedia DualStack-Lite Anschluss: Der Zugriff aus einem anderen UM Netz klappt wunderbar.
Im Mobilfunk sieht es aktuell noch mau aus!
Ja, so weit hatte ich mich da schon eingelesen. Genau den Zugriff vom Mobilfunknetz aus und damit von IPv4 (derzeit Vodafone), brauche ich aber. Ich betreibe einen privaten Seafile-Server, auf den ich häufig vom Smartphone aus zugreifen muss. Da kommt dann wohl nur der teurere Business-Tarif und damit ein voller Dualstck-Betrieb in Frage.

Quote from: tomas on September 12, 2015, 11:40:30 PMIch kann die als UM Kunde http://www.unitymediaforum.de/ für weitere Fragen und Infos empfehlen!

Die DS-Lite vs. vollem Dualstack-Betrieb Hintergründe hab ich glaube ich verstanden. Unklar ist mir wie gesagt, welche Firewall bei einem Dualstack-Betrieb hier den besten Schutz bieten würde, am weitesten entwickelt ist und wie das einzurichten wäre. Mit IPv4-Firewalls, NAT, Portweiterleitung etc. kenne ich mich ganz gut aus aber IPv6 mit dem Wegfall von NAT, Neighbour-Discovery etc. ist mir noch nicht ganz in's Blut übergegangen...

Danke und Gruß,
Jochen
#22
German - Deutsch / Re: IPv6
September 12, 2015, 07:37:38 PM
Ich bin im Thema IPv6 noch nicht so drin, in der Wohnung, die uns interessiert, ist die einzig interessante Alternative aber auch Unitymedia, entweder mit DS-Lite oder (da ich nen Server betreiben möchte) mit dem vollen Dualstack-Business-Tarif. Von daher bin ich auch sehr an einer Firewall interessiert, die IPv6 "kann", wobei ich noch nicht genau verstehe, was für einen Dualstackbetrieb firewalltechnisch nötig wäre!?

Viele Grüße,
Jochen
#23
General Discussion / >400 new Members in 1 day?!
July 30, 2015, 09:43:08 PM
How is this possible? Are most of them spammers?
#24
Still spammers... :'(
#25
General Discussion / 2000!
July 02, 2015, 02:21:03 PM
We've reached 2000! And climbing.... :)
#26
German - Deutsch / Re: OPNsense vs IPCop
June 05, 2015, 11:31:41 AM
Hallo Thargor,

ich komme auch von IPCop über IPFire und die nächste produktive FW wird wohl OPNsense werden. Die Entwicklung ist deutlich aktiver zumindest im Vergleich zu IPCop.

Viele Grüße,
Jochen
#27
General Discussion / Re: Proxy with blacklists
June 05, 2015, 11:26:51 AM
Hi,

I'd like to second the wish for blacklist support.

Cheers,
Jochen
#28
General Discussion / 8000 Forum Members!
May 27, 2015, 01:34:36 PM
Hi alltogether,

> 1000 forum menbers in such a short period of time!
Congratulations!

Keep on with that great work!
Cheers,
Jochen
#29
I have the same problem: I've installed 15.1.6.1-e7916b44d (amd64) / FreeBSD 10.1-RELEASE-p5 and clicking on 'click to check now' in the WebGUI results in 'At Sun Mar 8 21:16:16 CET 2015 no updates found'

At the shell I've tried to opnsense-update but after the reboot the version is still the same.
Also pkg update -f and pkg upgrade -y did upgrade the opnsense version

Did I do something wrong or is there a problem with the system?

Thanks in advance and best regards,
Jochen
#30
German - Deutsch / Bewertung der pfsense Aktivitäten
February 26, 2015, 06:18:34 PM
Hallo zusammen,

wie bewertet Ihr diese Ankündigungen von pfsense:
https://blog.pfsense.org/?p=1588

Ist das (nur) blinder Aktionismus als Reaktion auf den opnsense-Fork?
Stehen auf opnsense-Seite ähnliche Dinge auf der Roadmap? Könnt Ihr da von evtl. Weiterentwicklungen auf pfsense-Seite profitieren?

Danke und Gruß,
cibomato