neue Hardware für OPNSense

Started by xenon2008, October 09, 2024, 07:42:09 AM

Previous topic - Next topic
Guten Morgen zusammen,

da meine bisherige Hardware (Sophos UTM 125) auf der zurzeit OPNsense 24.1 läuft langsam aber doch an ihre Leistungsgrenze kommt, bin ich auf der Suche nach neuer Leistungstärken Hardware.
Am liebsten würde ich etwas "fertiges" nehmen wie z.B.:

https://www.amazon.de/dp/B0CG1852RL?tag=besten-5-21

oder

https://www.amazon.de/dp/B0C8J2RT96?tag=besten-5-21

hat jemand Erfahrung mit den beiden oder ähnlichen Appliances?

Würde ihr eher den N100 nehmen oder doch den stärkeren N305 Prozessor?

Danke & LG
Xenon

Nutze HUNSN mit Core i7 und 6x 2,5 Gbe, Erfahrung durchaus Positiv.

Klingt schon mal gut.

I7 ist für meine Zwecke sicher ein bisschen overkill, aber ich kann mich ehrlich gesagt nicht zwischen dem N100 & N305 entscheiden.
Meinst du das der N100 etwas zu schwach ist?

Darf ich fragen wo du deine bestellt hast?
Amazon? Ali? usw.

Danke & LG

für Simples Routing mit ein paar Regeln, reicht der N100 durchaus, wer aber Opnsense will will bestimmt auch was
kompliziertes probieren.

bei Amazon: HUNSN RJ17

Quote from: xenon2008 on October 09, 2024, 07:42:09 AM
Guten Morgen zusammen,

da meine bisherige Hardware (Sophos UTM 125) auf der zurzeit OPNsense 24.1 läuft langsam aber doch an ihre Leistungsgrenze kommt, bin ich auf der Suche nach neuer Leistungstärken Hardware.
Am liebsten würde ich etwas "fertiges" nehmen wie z.B.:

https://www.amazon.de/dp/B0CG1852RL?tag=besten-5-21

oder

https://www.amazon.de/dp/B0C8J2RT96?tag=besten-5-21

hat jemand Erfahrung mit den beiden oder ähnlichen Appliances?

Würde ihr eher den N100 nehmen oder doch den stärkeren N305 Prozessor?

Danke & LG
Xenon
Ich habe gerade gestern mal einen bestellt: Auch von Hunsn den RJ35 (mit einem N100). Du hast hier (glaube ich) das ältere Modell hier aufgeführt. Das neuere Modell hat einen etwas größeren Kühlkörpter. Schau mal hier: Klick

Danke für den Tipp die neue Version kannte ich ehrlich gesagt noch gar nicht.
Habe nur ein bisschen im Internet recherchiert & bin auf eine Seite gestoßen... genauer gesagt diese hier:
https://besten-5.de/hardware-appliance-pfsense-firewall

und da warten eben die beiden verlinkt.

Könntest du evtl. mal ein kurzes Feedback geben, wenn du deine Box mit dem N100 erhalten hast & etwas in Benutzung gehabt hast?

Danke & LG

Quote from: xenon2008 on October 09, 2024, 12:35:33 PM
Danke für den Tipp die neue Version kannte ich ehrlich gesagt noch gar nicht.
Habe nur ein bisschen im Internet recherchiert & bin auf eine Seite gestoßen... genauer gesagt diese hier:
https://besten-5.de/hardware-appliance-pfsense-firewall

und da warten eben die beiden verlinkt.

Könntest du evtl. mal ein kurzes Feedback geben, wenn du deine Box mit dem N100 erhalten hast & etwas in Benutzung gehabt hast?

Danke & LG
Das Ding soll nächst Woche kommen. Was möchtest Du denn genau wissen?
Ich muss mein Unifi Gateway migrieren und vorher die Opensense konfigurieren...das wird also ein wenig dauern bis ich richtig sagen kann, wie alles klappt.

n100 ist genial. Allerdings haben diese Chinaimporte auch Nachteile.

Garantie kannst du komplett streichen.
BIOS und/oder Idle Verbrauch ist teilweise übel.

Ich persönlich nehme da lieber einen alten OfficePC mit einer NIC.
Braucht auch nur 15W, obwohl dies ein alter 2017 intel i5 8000 mit alter Chelsio 520 ist.

Quote from: JamesFrisch on October 09, 2024, 02:19:32 PM
n100 ist genial. Allerdings haben diese Chinaimporte auch Nachteile.

Garantie kannst du komplett streichen.
BIOS und/oder Idle Verbrauch ist teilweise übel.

Ich persönlich nehme da lieber einen alten OfficePC mit einer NIC.
Braucht auch nur 15W, obwohl dies ein alter 2017 intel i5 8000 mit alter Chelsio 520 ist.
Ich habe bisher hier ein paar Intel Nuc am laufen...alle so knapp bei 5W.
Habe mir ein Unraid mit i3 selber gebaut: 2 M2 und 3 HDDs im Spindown auch bei knapp unter 10 W.
Ich habe mir jetzt ein Hunsn bestellt...ich werde das Ding mal messen und berichten wie der Stromverbrauch ist.

Quote from: JamesFrisch on October 09, 2024, 02:19:32 PM
n100 ist genial. Allerdings haben diese Chinaimporte auch Nachteile.

Garantie kannst du komplett streichen.
BIOS und/oder Idle Verbrauch ist teilweise übel.

Ich persönlich nehme da lieber einen alten OfficePC mit einer NIC.
Braucht auch nur 15W, obwohl dies ein alter 2017 intel i5 8000 mit alter Chelsio 520 ist.

wobei ich sagen muss, dass ich von HUNSN bisher fast nur gutes gelesen habe.

An einen alten Mini Desktop PC hab ich auch schon gedacht, aber da brauch ich dann wieder eine USB NIC und die die ich da so habe, brauchen wesentlich mehr als 15W.
Sind alles so kleine HP Elitedesk Mini Pcs usw.


Quote from: Doktor on October 09, 2024, 12:06:51 PM
Quote from: xenon2008 on October 09, 2024, 07:42:09 AM
Guten Morgen zusammen,

da meine bisherige Hardware (Sophos UTM 125) auf der zurzeit OPNsense 24.1 läuft langsam aber doch an ihre Leistungsgrenze kommt, bin ich auf der Suche nach neuer Leistungstärken Hardware.
Am liebsten würde ich etwas "fertiges" nehmen wie z.B.:

https://www.amazon.de/dp/B0CG1852RL?tag=besten-5-21

oder

https://www.amazon.de/dp/B0C8J2RT96?tag=besten-5-21

hat jemand Erfahrung mit den beiden oder ähnlichen Appliances?

Würde ihr eher den N100 nehmen oder doch den stärkeren N305 Prozessor?

Danke & LG
Xenon
Ich habe gerade gestern mal einen bestellt: Auch von Hunsn den RJ35 (mit einem N100). Du hast hier (glaube ich) das ältere Modell hier aufgeführt. Das neuere Modell hat einen etwas größeren Kühlkörpter. Schau mal hier: Klick

woher findet ihr eigentlich die neuen HUNSN Appliances?
Auf der Hersteller Seite selbst, konnte ich nämlich solche Geräte gar nicht finden

October 09, 2024, 08:22:09 PM #11 Last Edit: October 09, 2024, 10:57:31 PM by MikeH
Quote from: xenon2008 on October 09, 2024, 06:29:58 PM
woher findet ihr eigentlich die neuen HUNSN Appliances?
Auf der Hersteller Seite selbst, konnte ich nämlich solche Geräte gar nicht finden

www.cwwk.net ist der OEM, zumindest die N100/N305 und die Pentium/i3/i5/i7 Versionen.
HUNSN verkauft nichts anderes als diese. Die Geräte von ChangWang (cwwk) kannst du auch über den eigenen Shop oder bei Aliexpress kaufen (die Ali Shops heissen CWWK Store und CWWK PC Store). Oder eben via Amazon und HUNSN.

Aber Finger weg von Resellern wie Topton und Konsorten, da kommt nur die Hälfte an Zubehör und minderwertige Netzteile -> das mitgelieferte welches ich via cwwk.net erhalten habe ist ok, zumindes was Verarbeitung und Spannungsstabilität anbelangt, den Rest hab ich bei uns im Labor nicht testen lassen. Die Netzteile von Topton sind dann wirklich hundsmieserabel.

Keine Ahnung ob HUNSN noch andere Hersteller im Angebot hat.

Quote from: MikeH on October 09, 2024, 08:22:09 PM
Quote from: xenon2008 on October 09, 2024, 06:29:58 PM
woher findet ihr eigentlich die neuen HUNSN Appliances?
Auf der Hersteller Seite selbst, konnte ich nämlich solche Geräte gar nicht finden

www.cwwk.net ist der OEM, zumindest die N100/N305 und die Pentium/i3/i5/i7 Versionen.
HUNSN verkauft nichts anderes als diese. Die Geräte von ChangWang (cwwk) kannst du auch über den eigenen Shop oder bei Aliexpress kaufen (die Ali Shops heissen CWWK Store und CWWK PC Store). Oder eben via Amazon und HUNSN.

Aber Finger weg von Resellern wie Topton und Konsorten, da kommt nur die Hälfte an Zubehör und minderwertige Netzteile -> das mitgelieferte welches ich via cwwk.net erhalten habe ist ok, zumindes was Verarbeitung und Spannungsstabilität anbelangt, den Rest hab ich bei uns im Labor nicht testen lassen. Die Netzteile von Topton sind dann wirklich hundsmieserabel.

Keine Ahnung ob HUNSN noch andere Hersteller im Angebot hat.
Ich muss noch mal fragen: CWWK ist der Hersteller und HUNSN verkauft die dann in einer guten Qualität?
Kaufen Topton & Co. nicht auch einfach bei CWWK ein und müssten das dann nicht die gleichen Geräte sein?

October 10, 2024, 10:43:29 AM #13 Last Edit: October 10, 2024, 05:16:26 PM by abulafia
Ich werfe nochmal "meine" Lösung in den Raum: Lenovo m720q [EDIT: tiny!!] mit PCIe riser und Intel i350-T4 NIC. Ca. 200 EUR, bisher performant genug, regelmäßige BIOS-updates.

Quote from: MikeH on October 09, 2024, 08:22:09 PM
Quote from: xenon2008 on October 09, 2024, 06:29:58 PM
woher findet ihr eigentlich die neuen HUNSN Appliances?
Auf der Hersteller Seite selbst, konnte ich nämlich solche Geräte gar nicht finden

www.cwwk.net ist der OEM, zumindest die N100/N305 und die Pentium/i3/i5/i7 Versionen.
HUNSN verkauft nichts anderes als diese. Die Geräte von ChangWang (cwwk) kannst du auch über den eigenen Shop oder bei Aliexpress kaufen (die Ali Shops heissen CWWK Store und CWWK PC Store). Oder eben via Amazon und HUNSN.

Aber Finger weg von Resellern wie Topton und Konsorten, da kommt nur die Hälfte an Zubehör und minderwertige Netzteile -> das mitgelieferte welches ich via cwwk.net erhalten habe ist ok, zumindes was Verarbeitung und Spannungsstabilität anbelangt, den Rest hab ich bei uns im Labor nicht testen lassen. Die Netzteile von Topton sind dann wirklich hundsmieserabel.

Keine Ahnung ob HUNSN noch andere Hersteller im Angebot hat.

das erklärt natürlich einiges.
Ich hab mir sowas in die Richtung schon gedacht, aber bin einfach nicht fündig geworden!
Vielen lieben dank!

hab heute das Update auf 24.7 gemacht... und irgendwie scheint es so, als ob 24.7 weniger Ressourcen "hungrig" ist, als 24.1