Firmware Update

Started by Cavallino, November 25, 2016, 11:30:02 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen. Ich wollte mal fragen ob jemand weiß warum die letzten Updates von OPNsense immer die SD Karte Crashen. Ich habe ein PC Engines APU.2C2 Board mit einer SD Karte von 4GB. Auf dieser SD Karte installiere ich OPNsense 16.7 und es startet alles normal, wenn ich aber dann die letzten Updates installiere kann auf der SD irgendeine Partition nicht mehr gemoutet werden. Ich muss suzusagen wieder die Ursprungversion 16.7 installieren damit es wieder funktioniert. Kann mir vielleicht jemand helfen.

November 25, 2016, 01:09:31 PM #1 Last Edit: November 25, 2016, 01:12:27 PM by franco
Hi Cavallino,

Ich glaube das Problem ist systematisch: je weiter wir uns von 16.7 entfernen, desto mehr Updates werden geschrieben, desto eher die Wahrscheinlichkeit, dass es Probleme gibt.

An den Updates hat sich nichts geändert seit 15.7: da wir generell nur Dateien schreiben vermute ich FreeBSD schafft es nicht komplett das Dateisystem zu synchronisieren vor dem Reboot, schlimmer noch, das Dateisystem selbst weist nach dem Reboot Fehler auf?

Anders kann ich mir das aktuell nicht erklären. Ein genereller Fehler ist jedenfalls auszuschießen. Für Code Review und Reproduzierbarkeit wäre ich dankbar. Unsere Updates werden alle über dieses eine Skript durchgeführt:

https://github.com/opnsense/update/blob/master/update/opnsense-update.sh


Grüsse
Franco

Hallo Franco,

ja die Updates werden bis zum Schluss erfolgreich installiert aber genau nache dem REBBOT passiert das dann.  Ich kann mit dem Script nicht wirklich etwas anfangen! Soll ich Dir einen Screenshot des mountig Problems schicken?

Grüße
Cava

Hi Cava,

Die Screenshots werden nicht wirklich helfen, das File-System darf gar nicht erst streiken.

Falls du das mehr oder minder reproduzieren kannst, könnte folgendes probiert werden anstelle der GUI oder Konsolenmenu auf einer neuen 16.7:

# opnsense-update
# sync
# sync
# sync
# /usr/local/etc/rc.reboot

Tritt das Problem dann auch auf?


Grüsse
Franco

Hallo Franco,

es funktioniert so auch nicht. Immer das selbe Problem. Ich habe aber gesehen dass fast zum Schluss mehrmals die Meldung "command not found" erschienen ist! Könnte das das Problem sein?

Cavallino

Moin,
ich nutze OPNSense auf einer 4 GB CF-Karte mit dem Nano-Image.
Bisher absolut keine Probleme bei Updates gehabt. Hast Du die SD-Karte mal gegen ein anderes Exemplar getauscht?

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

habe das schon mit 3 verschiedenen SD's probiert...immer das selbe. Ich hatte bis vor einem Monat auch nie Probleme mit den Updates! Eben nur jetzt bei den Letzten tritt das Problem auf

Grüße
Cavallino

Command not found? Bei welchem Befehl, dem Reboot?

Habe es nochmal probiert aber habe "Command not found" leider verpasst! Aber ich hänge mal den screenshot vom Mountig Problem an!



Was benötigst Du noch? Würde das Problem gerne schnellstens beheben!

Grüße
Manuel (Cavallino)

Hi Manuel,

Kannst du bitte einmal von der GUI updaten mit 16.7, aber *bevor* du das eigentliche Update (orangner Button) startest das "os-boot-delay" Plugin installieren?


Grüße
Franco

Sorry aber wo finde ich das Plugin?

Unter Firmware, "Plugins" Tab. Sollte nach einem "check for updates" in der Liste sein.

OK habe das Plugin installiert und starte jetzt die Updates. Und dann?

Also der Fehler kann auftreten wenn das Device sobald der Kernel das Dateisystem mounten möchte noch nicht bereit ist. Das Dateisystem ist in diesem Fall in Ordnung, weil ja der Bootloader und der Kernel schon durch sind.

Gerade auf dem APU gibt es manchmal dieses Problem, manchmal nicht. "os-boot-delay" fügt einen 10 Sekunden-Timeout als Workaround (für das ungeduldige Betriebssystem) hinzu.

Hallo Franco,

das Plugin hat auch nicht's gebracht, immer noch das selbe Problem! Hast Du noch eine Idee?