Android APP über VPN

Started by lügnix, November 21, 2023, 11:37:18 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich habe auf meinen OPNSENSE ein VPN laufen. Dort habe ich bestimmte Geräte eingertragen die über VPN laufen sollen. Nun kam ich zu der Idee ob es nicht möglich wäre wenn eine anfrage von einer App (Bild Nachrichten z.b) kommt das diese über den VPN geroutet werden. Wäre sowas möglich oder muss ich die ganze IP Switchen?

Falls es nicht geht, gibt es eine möglichkeit vom Handy was auszuführen das die IP vom Handy über VPN läuft und per Knopf wieder ausschaltbar ist?

Ich weiß es gibt auch VPN Apps für Android, die saugen aber mir den Akku leer.

Vielen Dank



Moin,

Du willst also nur bestimmte Inhalte an ein oder mehrere Geräte im WLAN über das VPN Gateway routen?
Dann brauchst du einen alias mit dem Inhalt (zB Bild.de) und eine Regel die diesen alias als Ziel hat, die IP oder MAC des Geräts als Quelle und das VPN als gateway...
i am not an expert... just trying to help...

Dazu muss man auf dem Android Gerät OpenVPN installieren und dann lassen sich dort einzelne Apps fest über das VPN routen.

Quote from: Alpha_DE on November 21, 2023, 12:46:40 PM
Dazu muss man auf dem Android Gerät OpenVPN installieren und dann lassen sich dort einzelne Apps fest über das VPN routen.

Vlt solltest du erstmal den Beitrag vollständig durch lesen. Habe ja geschrieben das es für Androids Apps gibt in meinen Fall Wireguard. Die saugen mir aber den Akku leer.

Quote from: tiermutter on November 21, 2023, 12:41:26 PM
Moin,

Du willst also nur bestimmte Inhalte an ein oder mehrere Geräte im WLAN über das VPN Gateway routen?
Dann brauchst du einen alias mit dem Inhalt (zB Bild.de) und eine Regel die diesen alias als Ziel hat, die IP oder MAC des Geräts als Quelle und das VPN als gateway...

Vielen Dank für dein Tipp. Probiere ich mal durch und berichtet.

Was Wireguard angeht kann ich mich was Akkuverbrauch angeht aber nicht beklagen... jedenfalls nicht, wenn die Angaben stimmen. Ist heute seit 8,5h aktiv und der Verbrauch wird mir noch mit 0,0% angezeigt, allerdings habe ich das Telefon heute nicht viel verwendet... bin nach einem Tag Nutzung auch schonmal auf 3-4% gekommen.
OVPN hat da kräftiger gelutscht wenn ich mich recht erinnere.


Nur bestimmte Inhalte mittels Alias routen kann allerdings auch kompliziert werden, wenn die Inhalte nicht ausschließlich von der im Alias hinterlegten IP / Domain kommen. Werbung zB kommt dann garantiert woanders her und dies wird dann eben nicht über das VPN geroutet.
i am not an expert... just trying to help...

Quote from: lügnix on November 21, 2023, 02:13:15 PM
Quote from: Alpha_DE on November 21, 2023, 12:46:40 PM
Dazu muss man auf dem Android Gerät OpenVPN installieren und dann lassen sich dort einzelne Apps fest über das VPN routen.

Vlt solltest du erstmal den Beitrag vollständig durch lesen. Habe ja geschrieben das es für Androids Apps gibt in meinen Fall Wireguard. Die saugen mir aber den Akku leer.
Zum Tonfall sage ich lieber nichts.

Ich nutze genau diese Lösung mit OpenVPN for Android permanent auf drei Android Geräten parallel im privaten und im Business Profil, um bestimmte Apps auf das VPN zu zwingen. Sonst hätte ich das nicht so beantwortet. Ich habe deswegen auch bewusst OpenVPN und nicht VPN Apps geschrieben.