Telekom Glasfaser keine IPv6 auf LAN clients.

Started by guest32153, March 25, 2022, 02:20:33 PM

Previous topic - Next topic
Hallo alle zusammen,

seit gestern habe ich einen neuen Glasfaser Anschluss von der Telekom. Das Setup ist ziemlich simple: Telekom Modem -> OPNsense. Nun habe ich das Problem, dass meine LAN clients keine IPv6 Adresse bekommen. Ich bin diesem Guide gefolgt https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/ipv6_dsl.html, und bekomme auch eine IPv6 Adresse, so wie ein /56 Präfix. Jedoch bekommen die LAN clients keine IPv6.  Ich habe alle relevanten Config sections als Bilder hinzugefügt. Die LAN bridge hat eine IPv6 Adresse auf dem mir delegierten Präfix.


was ist denn die bridge0 für ein device für dein LAN?

wie ist denn da der Aufbau Deiner opnsense?

Nimm den Haken bei "only Request prefix" raus, dann gibt es auch eine v6 für die Sense ;)
i am not an expert... just trying to help...

Quote from: bringha on March 25, 2022, 02:54:48 PM
was ist denn die bridge0 für ein device für dein LAN?

wie ist denn da der Aufbau Deiner opnsense?

Die bridge sind einfach drei physikalische Netzwerk interfaces in einer bridge. Wurde so wie hier https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/lan_bridge.html beschrieben erstellt.

Quote from: tiermutter on March 25, 2022, 03:30:15 PM
Nimm den Haken bei "only Request prefix" raus, dann gibt es auch eine v6 für die Sense ;)

Hat leider kein Unterschied gemacht.  :(

Ich habe das Problem gelöst. Auf der Bridge war die Link-local option aus. Nachdem ich diese angeschaltet habe funktioniert es.

Vielen dank euch für die Hilfe :)

Fein :)
Hast du den Haken trotzdem rausgelassen oder soll die Sense keine v6 bekommen? Wegen VPN zB...
i am not an expert... just trying to help...

Quote from: tiermutter on March 25, 2022, 05:27:28 PM
Fein :)
Hast du den Haken trotzdem rausgelassen oder soll die Sense keine v6 bekommen? Wegen VPN zB...

So weit ich das sehen kann macht der Haken kein unterschied. Die Sense box bekommt so oder so eine IPv6 zugewiesen.