OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • Vortragender für OPNsense in Österreich
« previous next »
  • Print
Pages: 1 [2]

Author Topic: Vortragender für OPNsense in Österreich  (Read 3232 times)

Mks

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 241
  • Karma: 17
    • View Profile
Re: Vortragender für OPNsense in Österreich
« Reply #15 on: November 18, 2021, 05:36:17 pm »
Hallo.

Ich schließe mich der Meinung an. Realistisch wird dir das niemand der halbwegs wirtschaftlich denkt machen.
Der Tipp mit dem HK ist gut, aber idR haben die Studenten anderes zu tun.

Eventuell ist jemand im Rahmen eines FH Projektes interessiert so ein Schulungskonzept zu erstellen.
Der Vortrag ist dann nochmal etwas, ist auch nicht jedermanns Sache.

Ansonsten noch die Alternative das sich die Truppe in Eigeninitiative die Sense beibringt, wie alle hier. Dann müssen sie nur die Zeit bekommen ;).
Nebenbei können sie mitschreiben und dann selbst die Schulung anbieten in den kommenden Jahren ;).

Lg

Logged

lfirewall1243

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1349
  • Karma: 45
    • View Profile
Re: Vortragender für OPNsense in Österreich
« Reply #16 on: November 18, 2021, 05:38:10 pm »
Quote from: Mks on November 18, 2021, 05:36:17 pm
Hallo.

Ich schließe mich der Meinung an. Realistisch wird dir das niemand der halbwegs wirtschaftlich denkt machen.
Der Tipp mit dem HK ist gut, aber idR haben die Studenten anderes zu tun.

Eventuell ist jemand im Rahmen eines FH Projektes interessiert so ein Schulungskonzept zu erstellen.
Der Vortrag ist dann nochmal etwas, ist auch nicht jedermanns Sache.

Ansonsten noch die Alternative das sich die Truppe in Eigeninitiative die Sense beibringt, wie alle hier. Dann müssen sie nur die Zeit bekommen ;).
Nebenbei können sie mitschreiben und dann selbst die Schulung anbieten in den kommenden Jahren ;).

Lg
Das oder man bezahlt einmal ordentliches Geld für ein Webinar, welches aufgezeichnet wird und anschließend weiterhin verwendet werden darf.

Damit kann man dann beliebig viele Leute schulen...

Aber so wird dies sicherlich nicht machbar.


Zumal weiß ich auch nicht wie das Interesse wirklich ist, habe die Kontaktdaten weitergegeben bekommen, aber keine Antwort vom dortigen Ansprechpartner.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
« Last Edit: November 18, 2021, 05:40:19 pm by lfirewall1243 »
Logged
OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Mks

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 241
  • Karma: 17
    • View Profile
Re: Vortragender für OPNsense in Österreich
« Reply #17 on: November 19, 2021, 08:59:54 am »
Quote
Zumal weiß ich auch nicht wie das Interesse wirklich ist, habe die Kontaktdaten weitergegeben bekommen, aber keine Antwort vom dortigen Ansprechpartner.

Ganz ehrlich dann weisst du schon wie du dran bist. Mein Rat, Finger weg, außer jemand macht das als Hobby und rein als Spaß an der Sache.

PS.: Versteuern nicht vergessen ;D

lg
Logged

gruma

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: Vortragender für OPNsense in Österreich
« Reply #18 on: November 19, 2021, 09:36:32 am »
Liebe alle,
vielen Dank für die Rückmeldungen / Diskussionen, ich habe das auch schon so an die PH NÖ weitergegeben.
Logged

lfirewall1243

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1349
  • Karma: 45
    • View Profile
Re: Vortragender für OPNsense in Österreich
« Reply #19 on: November 19, 2021, 12:01:38 pm »
Quote from: Mks on November 19, 2021, 08:59:54 am
Quote
Zumal weiß ich auch nicht wie das Interesse wirklich ist, habe die Kontaktdaten weitergegeben bekommen, aber keine Antwort vom dortigen Ansprechpartner.

Ganz ehrlich dann weisst du schon wie du dran bist. Mein Rat, Finger weg, außer jemand macht das als Hobby und rein als Spaß an der Sache.

PS.: Versteuern nicht vergessen ;D

lg

Wir würden es mit Sicherheit auch günstiger als andere Schulungen machen.
Aber 960€ passt einfach vorne und hinten nicht
Logged
OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

JeGr

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1704
  • Karma: 198
  • old man standing
    • View Profile
Re: Vortragender für OPNsense in Österreich
« Reply #20 on: November 23, 2021, 12:33:11 pm »
Quote from: pmhausen on November 17, 2021, 08:22:51 pm
Ich wäre mit dem Stundensatz ja sogar d'Accord - aber wo soll das Konzept und die Unterlagen herkommen? Niemand hat eine "15 UE OPNsense" Schulung in der Schublade. Dafür gibt es einfach keinen Markt.

Es gibt jede Menge Firmen und Freelancer, so wie JeGr oder mich, die man stundenweise anheuern kann. Und Du findest definitiv auch jemanden zu diesem Stundensatz. Aber eine ordentliche Schulung braucht m.E. mindestens zwei Wochen Vorbereitung und die wollen auch bezahlt sein.

Wie gesagt - niemand hat das in der Schublade. "Wir" gehen normalerweise raus zum Kunden und machen da dann eben unser Ding. Consulting ...
Es geht mir nicht um die Stundensätze. Woher soll Deiner Meinung nach das Schulungskonzept kommen?

Gruß
Patrick

Kann ich mich @pmhausen und @lfirewall1243 natürlich nur anschließen. Bin gerade erst wieder aus einem Workshop-Zyklus raus - darum gerade wenig Input-Zeit hier für Forum. Klar hat man irgendwann so seine grobe Schulung oder seinen groben Workshop zusammen und den Umfang fertig, aber selbst dann brauche ich für jeden Workshop den ich halte immer noch Vor- und Nachbereitung, denn zumindest bei uns hat sich gezeigt, dass stringenter Top-Down "Unterricht" kaum was bringt und die Leute überladen sind mit Wissen hinterher. Deshalb machen wir inzwischen unsere Workshops - auch wenns kundenspezifisch sein soll - gern halbtags und nicht wie man das so klassich kennt 7-9h am Stück mit Pausen. Die Leute sind dann einfach durch und bekommen nix mehr mit.

Und selbst nach diesen Halb-Tagen hab ich bei jedem Tag noch vorher Vorbereitung mit aktuellen Punkten drin und Nachbereitung aus dem Feedback des Tags, den ich kurz notiere und zusammenschreibe, damit hinterher die Handouts noch die Themen drin hat, über die man auch gesprochen hat. Und die sind natürlich immer anders, das kann nicht schon fertig aus der Schublade sein. Jeder hat eigene Themen und Wünsche und wenn man keine Klassen mit 15-25 Leuten hat, kann man da auch normalerweise drauf eingehen (und selbst dann).

Es ist wirklich schade zu sehen, wie ihr korrekt schreibt, welche Welten hier zusammenprallen und dass man von Seiten Land/Bund hier die Bildungsstätten so im Regen stehen lässt :(
Geht ja bei vielen von uns nicht darum, dass wir uns auf Teufel komm raus bereichern wollen (bei uns kommt das ja direkt meistens eh nicht an außer man ist selbständig ;) ) aber - überspitzt für DE gesagt - kann man auch nicht erwarten nen sinnvollen Vortrag(enden) zu bekommen, wenn man nur HartzIV bezahlen will. Da passt was nicht zusammen. Zumal die Grundidee, das als 3x halbe Tage zu machen ja schon ganz gut ist, aber der Rest ist einfach nicht wirklich durchdacht. Und dazu kommt dann der fromme Wunsch, dass jemand noch an den Campus vor Ort hinfährt und den 3. Tag vor Ort mit ggf. noch Hands on macht? Spätestens dann wirds mit 960€ dann komplett realitätsfern, denn da muss man schon sehr nah dran vor Ort sein, wenn man das nicht berechnen möchte. Ansonsten schickst du jemand bspw. aus DE mit Zug, Flieger oder notfalls Auto morgens dahin und ggf. abends schon wieder Retour um Geld für Hotel zu sparen. Vor allem aber auch in aktueller Situation wird kaum jemand happy sein, "vor Ort" in DE oder AT irgendwas vor Publikum zu machen wenn er nicht muss. Darum machen wir ja hauptsächlich nur noch Video Workshops und die klappen bislang super.

Cheers
« Last Edit: November 23, 2021, 12:44:03 pm by JeGr »
Logged
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

  • Print
Pages: 1 [2]
« previous next »
  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • Vortragender für OPNsense in Österreich
 

OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2022 All rights reserved
  • SMF 2.0.18 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2