WAN testen

Started by kosta, June 11, 2021, 08:30:16 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,
gibt es auf der OPNsense eine Möglichkeit ein Latency Heartbeat auf WAN zu machen?
Also eine Dauerhafte PING-Messung zu einer IP-Adresse und Display in Form eines Graphs?

Nicht dass ich wüsste, aber das wäre doch ein schönes Plugin ;)
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)


Was ist mit Quality RRD Graph? Ich hab's grad eingeschaltet, noch keine Ergebnisse, aber ist das brauchbar?

Wofür? Geht auch so:

* In System/Gateways/Single ein neues LatencyGW anlegen, als IP dann bspw. 1.1.1.1 oder was anderes externes für Latenzmessung nehmen
* "Far Gateway" anhaken
* Disable Monitoring abschalten, damit Werte gemessen werden
* Entsprechendes WAN interface als Basis auswählen
* speichern
* In der Liste prüfen ob das GW Werte hat/bekommt und online ist

Zur Analyse der Latenz dann einfach in Reporting/Health gehen und im Quality Tab das LatencyGW aus dem Dropdown wählen nachdem ein paar Minuten rum sind.

Tadaa. Profit :)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Also das meinst? Das rennt bereits am WAN seit paar Stunden...
Und was sagen mir diese Werte genau? Irgendwie kann ich da nix rauslesen bzw. fange mit den Werten nix an?

Was willst du denn sonst monitoren mit deinem "Heartbeat"? Steht doch alles da?

Latenz in ms
Loss (packet loss in %)
Standardabweichung (std dev)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Also Latenz ist Delay in ms round trip time? (Ping)
Packet loss klar...
Und wie ich die stddev verstehen?