VDSL mit congstar - Wie?

Started by chemlud, January 09, 2019, 09:04:29 AM

Previous topic - Next topic
Ja, wenn Multimode nicht geht konfigurierst du dort einfach die Option "ADSL2+ Annex M/J"

G.Vectoring ist das ganz normale Vectoring hier. Also alles was VDSL ist.

...da ich den Vigor ja von innen nicht erreichen kann, ist das mit dem "einfach umstellen" nicht so gegeben ;-)

Im Moment bin ich erstmal froh, dass ich ungefähr weiss, was auf mich zukommt bei der Umstellung (das Firmwareupdate kann ich ja schon vorher machen), aber da es als fallback nur einen UMTS-stick gibt, finde ich den Vorgang einigermassen "spannend". Nichts was ich häufiger brauchen würde... :-)
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

January 13, 2019, 09:00:32 PM #17 Last Edit: January 13, 2019, 09:10:11 PM by chemlud
***news*** da ja im Vigor unterschiedliche Einstellungen für ADSL2 mit Annex J/M bzw. ADSL2+ mit Annex J/M vorhanden sind, hatte ich gefragt, ob es denn ADSL2 oder ADSL2+ wird.

Antwort: ADSL2. Any chance this could be true?

Hiernach

https://de.wikipedia.org/wiki/ADSL#ADSL-Normen

kann ADSL2 nur 12 Mbit, es ist und wird aber wieder ein 16 Mbit Anschluss.

Würde mich schon interessieren, um die Bastelei bei der Umstellung wirklich auf ein Mindestmaß zu begrenzen.

Bei den Ports und Hosts/IPs für VOIP (Anbieter ist wohl QSC) stellen sie sich taub/doof...
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Zusatzfrage: Der Draytek Vigor 130 kann laut Hersteller auch VDSL, ist dazu eine spezielle Firmware nötig?

Hier

https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/VDSL-100-Draytek-Vigor-130/td-p/2664137

meinte ein Experte, es sei Modem-8 Firmware nötig...
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Hallo.

Wie ich bereits sagte solltest du bei der Support Hotlines keine sophisticated answers erwarten, eher best effort.
Mit ADSL2 ist wie du schon sagtest bei 12.000 kbit/s Schluss.
Also bekommst du entweder ADSL2+ mit 16.000 kbit/s oder gedrosseltes VDSL auf 16.000 kbit/s
Bekommst du tatsächlich nur ADSL2 wirst du keine vollen 16.000 kbit/s erhalten.

Was hast du eigentlich momentan für ne Verbindung?

Laut Datenblatt ist modem_8 für Australien. Ich habe auch noch nie davon gehört, dass man die 8er Firmware brauchen sollte. Nötig sein sollte es nicht. Es kann auch nur "Zufall" sein, dass es in dem Falle geklappt hat. Logisch klingt es für mich nicht, aber du wirst ja dann sehen, ob die 7er funktioniert.

Ich verstehe deinen Wunsch die Umstellung auf die nötigsten Schritte zu begrenzen. Aber mit den Informationen vom Anbieter ist das eben ein Überraschungs-Ei.

Die IPs und Ports des Telefonanbieters kriegst du schon raus. Die Sense kann ja Pakete loggen und dann siehst du ja, wenn du anrufst, wohin es raus geht. Die SIP Ports werden idR. nicht geändert und die Ports fürs RTP befinden sich auch immer in einem gewissen Bereich. Vieles kann man aber eben erst sehen, wenn es so weit ist.

Momentan ist es ein congstar surfpaket (also entbündelt, analoges Telefon bei der Telekom) mit 16 Mbit. Irgend ein DSL, da ich nicht in das Modem schauen kann, habe ich keine Ahnung, wie sich das synchronisiert.

Aber da es ja dann Annex J/VLAN 7 werden soll, bleibt ja sowieso kein Stein auf dem anderen.

Ich habe angefragt, ob in diesem Stadium noch ein Upgrade auf 25 Mbit (maximal möglich an dem Standort) möglich ist, dann wäre es wohl VDSL2. Abwarten, wie sie jetzt reagieren...
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Das widerspricht sich. Ein entbündelter Anschluss ist reines "nacktes" DSL. Wenn du Analogtelefonie und DSL über die selbe Leitung bekommst und diese per Splitter trennst, dann hast du keinen entbündelten Anschluss.

Ok, dann nicht entbündelt. Ich hatte es immer so verstanden, dass wenn analoges Telefon und DSL von unterschiedlichen Anbietern kommen, sei der Anschluss entbündelt.

Nur DSL ohne Telefon (also in Zukunft dann VOIP), gibt es sowas überhaupt? Also nicht als sündhaft teuren Geschäftskundenanschluss, sondern für Otto N....
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Congstar mietet auch nur die Leitungen der großen Schwester. Auf Layer 1 ist es alles das selbe.

Tarife DSL only habe ich nicht im Kopf. Aber VoIP heißt ja auch immer: Du MUSST es nicht nutzen. Lass es unkonfiguriert. Es wäre allerdings illusorisch, dass der Anbieter dir dann 5€ beispielsweise monatlich erlässt weil du es nicht nutzt. Es ist halt heutzuage einfach dabei.

...da ich jetzt eine recht wichtige Rufnummer dorthin portieren werden (und es kein vernünftiges Webinterface zur Verwaltung des Anschlusses gibt), muss ich wenigstens eine Anrufweiterleitung auf eine andere Nummer hinbekommen, damit "das Leben weitergeht".
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Weiß ja nicht was Congstar für nen Schmutzanbieter ist. Bei 1und1 kann ich im Webinterface Rufumleitungen einrichten. Wenn das bei dir partout nicht geht, dann kannste nur hoffen ne Fritz Box zu bekommen und die Umleitung dort einzurichten.

Ich wäre vorher nie drauf gekommen, dass es 2019 ein VOIP ohne Webinterface gibt. Unglaublich. Aber ich habe es erst nach der Bestellung erfahren.
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Ok, den IP-Bereich und die Ports für Congstar (QSC) RTP habe ich:

UDP
Ports 15000-30000
213.148.136.0/24

Aber was ist mit SIP? Ich wollte einen Alias für den Registrar (tel2.congstar.de) anlegen, und dem Gigaset den Zugriff auf diese IP über Port 5060 erlauben. Aber der Alias löst nix auf. Ich habe es dann mit einem Ping probiert:

# /sbin/ping -S '' -c '3' 'tel2.congstar.de'
ping: cannot resolve tel2.congstar.de: Unknown server error

# /sbin/ping -S '' -c '3' 'tel2.congstar.qsc.de'
ping: cannot resolve tel2.congstar.qsc.de: No address associated with name


tel2.congstar.qsc.de ist der CNAME für tel2.congstar.de laut DSNlookup.

Kann es sein, dass der Registrar nur im Congstar DSL aufgelöst werden kann? Das dürfte aber nicht funktionieren, wenn ich DNS over TLS mache, oder?
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Es kann sein, dass der Domainname nur intern zu ner IP aufgelöst werden kann. In dem Falle könntest du die Auflösung mal versuchen, wenn dein Anschluss steht. Im Alias verwendest du dann eben einfach die IP Adresse.

Dann musst nämlich nicht mehr auflösen.

Ok, das würde dann auch zwanglos erklären, warum man das VOIP nur von diesem Congstar Anschluss (Netz) aus nutzen kann. Oweia... Was hab ich mir da angelacht.

Oder sollte ich die IP dann auch mit einem VOIP Telefon übers normale www erreichen können?!?

Tausend Dank für die Rückmeldung!
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....