[GELÖST] Grundlegendes Routing Problem

Started by 4r7ur, July 17, 2017, 07:50:55 PM

Previous topic - Next topic
July 17, 2017, 07:50:55 PM Last Edit: July 18, 2017, 05:32:24 PM by 4r7ur
Hallo zusammen,

anscheinend habe ich beim Thema Routing einen Knoten im Kopf, kann mir da jemand bitte auf die Sprünge helfen?


  • OPNsense 17.1.9 auf APU2c4
    Interface LAN auf ibg0, OPNsense 192.168.10.1/24, PC1 per DHCP auf 192.168.0.20
    Interface WAN auf ibg1 (Nat auf eine Fritzbox, von dort NAT ins Internet – funktioniert)
    Interface LAN2 auf ibg2, OPNsense 192.168.1.1/24, Draytek-Router  mit fixer IP auf  192.168.1.10, nicht ans Internet angeschlossen.
    PCs mit deaktivierter Windows Firewall

Wenn ich das LAN Kabel von LAN2 abziehe und einen PC (PC2) mit fixer IP (192.168.0.30) anschließe, kann ich auf das Web-Interface vom  Draytek-Router  zugreifen, ping funktioniert.
Wenn ich das LAN Kabel an LAN2 anstecke, kann ich vom PC1 an LAN nicht auf den Router zugreifen. Die Firewall blockt den Zugriff. Wenn ich im Log versuche die Regel manuell freizugeben, bringt das nichts – im Log steht ,,cannot resolve.  Allerdings kann ich das OPNsense-webinterface auf 192.168.1.1 öffnen.
Firewall auf LAN ist für IPv4 von */* auf */* offen, Firewall auf LAN2 ist für IPv4 von */* auf */* offen.

Ich habe versucht manuall NAT Regel anzulegen, Gateways anzulegen, Routes zu definieren, in den Firewall Settings Reflection for port forwards zu aktivieren – keine Chance. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie das Routing auf OPNsense funktioniert und man das konfiguriert?

Viele Grüße,
Artur

hat sich erledigt, ich habe das dann doch auf Basis von https://doc.pfsense.org/index.php/Accessing_modem_from_inside_firewall hinbekommen. Als nächstes hakt zwar die DSL -Einwahl, aber das ist ein anderes Problem  ::)