Super, Danke!
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Show posts MenuQuote from: Fright on August 18, 2023, 09:41:52 PM
I would discuss with the maintainer the possibility of storing the hash in the config (instead of plain password)
$apr1$CvlM9gn1$twwsR5.3jglwaFCIv1qKf/
# disclaimer: of course not the used passwort ;-)
Quote from: wtremmel on January 24, 2022, 01:29:48 PM
Um zur Ursprungsfrage zu kommen, da ich da vorgestern auch drüber gestolpert bin:
AppleTV annonciert sich als Router, und annonciert ein ULA-Prefix damit Geräte im gleichen VLAN per IPv6 kommunizieren können. Das ist zunächst mal nicht schlimm.
Ein paar Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/IPv6#Unique_Local_Unicast
https://de.wikipedia.org/wiki/IPv6#Autokonfiguration
Wichtig ist es, an dem Router der den Gateway nach aussen darstellt in "Router Advertisements" die "Router Priority" auf "high" zu stellen.
Quote> Wenn man im IPv4 Bereich dann VLANs baut
Quote> und auch gewisse Dinge blockt/nicht erlaubt, dann klappt der Homepod/Apple TV immer noch, weil die ja irgendwie IPv6 ausstrahlen
Quote> Keine Ahnung wie das genau alles abläuft - aber besteht denn überhaupt mit OPNsense die Möglichkeit das alles zu verhindern, bzw. zu regulieren, oder ist man da machtlos?