1
German - Deutsch / Re: OPNsense in Docker
« on: November 11, 2019, 06:30:33 pm »
OPNsense und Docker leben momentan in völlig verschiedenen Welten. Zum Einen wird Docker auf FreeBSD momentan als 'broken' erachtet (https://wiki.freebsd.org/Docker), zum Anderen kann in einem Docker Container nur Software laufen, die den selben Kernel benutzt wie der Host.
Dein NAS läuft höchstwahrscheinlich mit Linux. Somit kann ein Container auf deiner NAS auch nur Linux-Software laufen lassen, weil ja ein Container nichts anderes ist als eine durch Kernelfunktionen abgeschottete Umgebung auf genau der Host-Hardware.
Mal etwas rumgesponnen, man wolle unbedingt OPNsense auf einem NAS in Containern. Wenn Docker auf FreeBSD wieder ordentlich lauffähig wäre, könntest du dir nen FreeNAS nehmen und OPNsense da reinvergewaltigen. Aber das ergibt dann überhaupt keinen Sinn.
Dein NAS läuft höchstwahrscheinlich mit Linux. Somit kann ein Container auf deiner NAS auch nur Linux-Software laufen lassen, weil ja ein Container nichts anderes ist als eine durch Kernelfunktionen abgeschottete Umgebung auf genau der Host-Hardware.
Mal etwas rumgesponnen, man wolle unbedingt OPNsense auf einem NAS in Containern. Wenn Docker auf FreeBSD wieder ordentlich lauffähig wäre, könntest du dir nen FreeNAS nehmen und OPNsense da reinvergewaltigen. Aber das ergibt dann überhaupt keinen Sinn.