Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - timka089

#1
German - Deutsch / Re: Unifi controller
March 04, 2025, 11:47:37 AM
Läuft wieder alles
Besten Dank
#2
German - Deutsch / Unifi controller
March 01, 2025, 11:00:28 AM
Guten Tag,

Ich nutze auf meiner Opnsense den Unifi Controller, jedoch läuft dieser nach dem Update gestern nicht mehr. Das merkwürdige war, dass  beim Update die Erweiterung entfernt wurde. Habe die Erweiterung wieder installiert, jedoch kann ich die Weboberfläche nicht erreichen. Die CPU und Ram Auslastung ist relativ hoch bei dem Prozess. Habe die unifi-fix.sh berrits ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Hatte einer eine Idee oder ähnlichen Fall?


41548   unifi   20   0   2992M   409M   usem   3   0:00   0.29%   /usr/local/openjdk17/bin/java -Djava.awt.headless=true -Xmx1024M -Djava.net.preferIPv4Stack=false --add-opens java.base/java.lang=ALL-UNNAMED --add-opens java.base/java.time=ALL-UNNAMED --add-opens java.base/sun.security.util=ALL-UNNAMED --add-opens java.base/java.io=ALL-UNNAMED --add-opens java.rmi/sun.rmi.transport=ALL-UNNAMED -jar lib/ace.jar start{GC Thread#2}
   41548   unifi   20   0   2992M   409M   usem   2   0:00   0.27%   /usr/local/openjdk17/bin/java -Djava.awt.headless=true -Xmx1024M -Djava.net.preferIPv4Stack=false --add-opens java.base/java.lang=ALL-UNNAMED --add-opens java.base/java.time=ALL-UNNAMED --add-opens java.base/sun.security.util=ALL-UNNAMED --add-opens java.base/java.io=ALL-UNNAMED --add-opens java.rmi/sun.rmi.transport=ALL-UNNAMED -jar lib/ace.jar start{GC Thread#3}
   41548   unifi   20   0   2992M   409M   usem   1   0:00   0.26%   /usr/local/openjdk17/bin/java -Djava.awt.headless=true -Xmx1024M -Djava.net.preferIPv4Stack=false --add-opens java.base/java.lang=ALL-UNNAMED --add-opens java.base/java.time=ALL-UNNAMED --add-opens java.base/sun.security.util=ALL-UNNAMED --add-opens java.base/java.io=ALL-UNNAMED --add-opens java.rmi/sun.rmi.transport=ALL-UNNAMED -jar lib/ace.jar start{GC Thread#0}



VG timka
#3
Ja das war die Lösung. Vielen Dank für den Tipp
#4
Hallo,

ich habe nun seit Januar ein Kingnovy Firewall N100 8GB RAM 4x i226 2,5GB für die OPNsense geholt und habe das gleiche Problem und bin mittlerweile am Verzweifeln.

Die Software ist mittlerweile bei 24.7.1

Gibt es eine Möglichkeit eine Diagnose durchzuführen, wo das Problem liegt? Wie kann ich feststellen welche MTU Werte ich einstellen müsste?
#6
Hi,
I have the same problem.
Have you found a way to fix it?
#7
German - Deutsch / Re: PPPOE WAN Upload Geschwindigkeit
November 28, 2023, 10:39:27 PM
Guten Abend,
Ja vielen Dank für eure Ansätze. Das die ThinClient keine nennenswerte Hardware hat ist mir bekannt. Ich habe eigentlich auch gedacht, wenn es beim Download die Geschwindigkeit erreicht, dass es beim Upload ebenfalls schaffen sollte.

Zum Punkt dec740:
Ist natürlich ein schönes Ding aber kann ich mir so nicht leisten und bin der Meinung das ich mit einem Preiswerten für meine privaten Geschichte auch auskommen müsste.

Chris ich habe die Geschwindigkeit per LAN Kabel Direktanschluss per Breitbandmessung von der Bundesagentur und bei Speedtest geprüft. IPv4 & ipv6 in beiden zusammen/getrennt und einzeln alles ausprobiert und alleidentisch. Beim MTU habe ich keine Werte eingegeben und ist bei 1492. Habe aber auch 1500 ausprobiert und auch ohne sichtbare Veränderung.wie kann ich prüfen ob ich ein MTU Problem habe?


Das Merkwürdige ist einfach, dass die Uploadgeschwindigkeit schwankt (70-25)
#8
General Discussion / Re: Abysmally low upload speed
November 24, 2023, 03:53:52 PM
Hi,

I have the same problem. Were you able to solve the problem?
#9
German - Deutsch / PPPOE WAN Upload Geschwindigkeit
November 24, 2023, 03:21:12 PM
Hallo,

ich habe seit paar Monaten ein Glasfaseranschluss über den Ortsanbieter(SVO) und habe ein Glasfaser-Modem von der Marke Genexis G2110C.

Die Problematik:
Bei der Downloadgeschwindigkeit bin ich zufrieden (Soll 300 / Ist 345), jedoch ist die Uploadgeschwindigkeit (Soll 100 / Ist ca. 45) nur halb so schnell und stark schwankend.

Aufbau:

Die Opnsense wählt sich über PPPoe beim Medienkonverter ein und stellt die Internetverbindung her und ebenfalls der Hauptschnittstelle in meinem Netzwerk (mit 5 VLAN's).


WAN / Internet
            :
            :
            :
      .-----+-----.
      |  Gateway  |  Genexis G2110C
      '-----+-----'
            |
        WAN | Protocol PPPoe
            |
      .-----+----------.
      |  OPNsense |   
      '-----+----------'
            |
            |
      .-----+------.
      | LAN-Switch |HP V1910-48G JE0009A
      '-----+------'
            |
    ...-----+------... VLAN 10,20,30,40 + LAN +99 (Fritzbox DECT Anlage)

Meine Aktuelle Hardware auf der OpnSense (OPNsense 23.7.9-amd64) läuft:

Fujitsu Futro S920 ThinClient
AMD GX-222GC 2,2GHZ
4GB RAM
100GB SSD
Intel Pro/1000PT Dual Port Gigabit Netwerkkarte

Switch:
HP V1910-48G JE0009A



Meine bisherigen Erkenntnisse:

Ich habe am Anfang die Vermutung gehabt, dass die Hardware eventuell nicht ausreichen würde, also haben ich die Opnsene von meinem VLAN-fähigen Switch getrennt und mit einer direkten Verbindung die Geschwindigkeit gemessen, jedoch ohne Veränderung.
Die CPU-Auslastung ist ebenfalls so gering, das es daran nicht liegen kann.
Habe meinen Internetprovider angeschrieben und meine Problematik geschildert. Der Provider hat sich zügig drum gekümmert, jedoch keine Veränderung. Um die Fehlerquelle beim Medienkonverter oder dem Provider auszuschließen, habe ich meine Fritzbox 7490 (benutze ich als Telefonanlage) zum Einwählen genommen und das Ergebnis (DL 350 / UL 110) hat gezeigt, dass es an der Opnsense liegt. Habe die Opnsense anschließend an die Fritzbox angeschlossen und die Internetgeschwindigkeit ist wie sie sein sollte. Also ist meine Schlussfolgerung, dass die Opnsense beim PPPoe-Einwahl die Geschwindikeit beim Upload verliert.

Ich lese mich seit Monaten schon durch die Forum's aber habe leider nichts gefunden, was mir bei meiner Problem hilft.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Gruß Timo