Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Blackdragonx21

#1
22.7 Legacy Series / Re: AdGuard not updating
October 05, 2022, 10:54:31 AM
Quote from: Vexz on October 05, 2022, 10:32:36 AM
Had the same issue with AGH from the community repo. I ended up reinstalling AGH and then the update worked fine.
Did the config (Blocklist etc.) lost after reinstall?
#2
German - Deutsch / Re: OPNsense - raucht ab...
March 21, 2022, 11:36:32 AM
Hallo,
hab nur folgende Anleitung von Protectli gefunden, ich hoffe sie hilft dir weiter

https://protectli.com/kb/how-to-use-flashli/
#3
German - Deutsch / Re: OPNsense - raucht ab...
March 21, 2022, 08:23:25 AM
Hallo afrolik,
ich habe jetzt erst gesehen das du sensei (Zenarmor) am laufen hast, das hatte ich auch, zwar nicht die Temperatur spitzen die du hast aber so alle zwei Tage ist die Opnsense komplett abgeschmiert und war über die Webgui nicht mehr erreichbar, nur ein und ausschalten bekamm die Sense wieder zum laufen. Jedoch hatte ich nach dem Starten dann eine CPU Last von 100% für ca 2 Minuten.

Habe deswegen Sensei deinstalliert.
#4
German - Deutsch / Adguard Home sinnvoll?
March 12, 2022, 07:21:29 PM
Hallo,
ich bin noch recht neu im Thema Opnsense, ich habe Momentan die Kombination aus Adguard und Unbound am laufen, allerdings habe ich das Problem das Openvpn Clients nicht von der Blockliste von Adguard profitieren.

Ich möchte nun wissen ob es nicht eventuell besser wäre nur Unbound mit Blocklisten und Sensei zu verwenden bzw. wissen ob ich mit den Blacklisten von Unbound den gleichen Effekt wie mit Adguard erreichen kann.
#5
German - Deutsch / Re: OPNsense - raucht ab...
March 12, 2022, 06:19:58 PM
Hallo alle zusammen,
dies ist mein erster Post in diesem Forum, normalerweise bin ich nur jemand der die Threads liest aber da es sich hier um ein Protectli Gerät handelt das ich auch besitze (allerdings mit i3 und 8gb Ram) und ich auch schon etwas verwundert über die Temperaturen von 47 bis 55 °C war und jemand geschrieben hat das ein ähnliches Gerät nur auf etwa 38 °C kommt habe ich mal das Teil zerlegt ungeachtet der Garantie.

Ich kann euch nur mitteilen das es Protectli mit der Wärmeleitpaste wohl etwas übertrieben hat, jetzt gurkt das Teil bei etwa 38 bis 41 °C rum (siehe Fotos), ich hoffe ich konnte vllt dem Threadersteller helfen.

https://nas.blackdragonx21.syno-ds.de/mo/sharing/DnNKxDXpr

Sorry aber die Fotos waren zu groß um die über Attach anzuhängen.