Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Wolke68

#1
Destination is Not /32 normaly /24
#2
Na ja aber Vodafone ist halt anders 😆
#3
Angeblich kann man mit dem Business Tarif die feste IP per Exposed Host an den dahinterstehenden Clienten freigeben

Da gibt es ein Hilfe und Einrichtungs pdf von Vf zu ob dieses aber auch für Ex Kabel Bw gilt müßtest Du mal probieren dieser sollte sich den dann von der FB per DHCP holen
#4
Biste denn mal nach Handbuch vorgegangen?
An deinem Business Anschluss sollte es ja feste IP geben

Seite 20 Punkt 6.4

https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/HB-Install-BI-Cable-FB-1120.pdf

#5
German - Deutsch / Re: VLAN1 und Omada Setup
June 19, 2024, 09:48:30 AM
Ja  ich weiß ich schon ein paar Tage alt der Thread hier


Ich habe es mir einfach gemacht hatte das Konstruktur lange mit pfsense und Ubiquiti

Habe aber mittlerweile mit opnsense und Omada das als Layer 3 konfiguriert.

Transfernetz zwischen opnsense und L3 Omada switch
Die Schwierigkeit ist den Omada switch wirklich routen zu lassen und klappt dann auch ohne Omada Gateway
#6
Bei mir läuft das auch mit max. CPE 2

In den Telefoneinstellungen der FritzBox mußte ich "Weitere Verbindung für die Internettelefonie über den Kabelanschluss nutzen" deaktivieren und IPv6 komplett auf der FB deaktivieren

Danach läuft das einwandfrei jedenfalls bei mir