Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - maclinuxfree

#1
German - Deutsch / Re: ipv6 mit Vigor 165 und Telekom
January 28, 2025, 10:08:44 AM
Wieso nutzt du nicht PPPOE auf der sense? Klappt bei mir wunderbar auch mit IPV6.
#2
Welcher SIP Anbiter ist das? Telekom? Dann passt TCP.
#3
Versuch doch mal Disable interface scrub.
#4
AdGuardHome macht das schon ganz gut. Dann nur noch DNS außer Firewall blocken.
#5
for me it is working with dsl 250 and draytek modem..config is pppoev4 an dhcpv6
#7
Did you try to set the Firewall optimization to "conservative"?
#8
Danke für die Frage. Wäre für mich auch interessant.
#9
I rolled back to OpenVPN legacy for now.
#10
Hello,

I need custom options as well.

tun-mtu in my case.

Where can I set it?
#11
Peer Generator Template (with IPs and DNS Settings) and export as conf file would also be nice.
#12
mss 1300 helped me, too.
#13
Quote from: lewald on January 25, 2024, 04:12:59 PM
Zum Thema Performance.

https://www.wireguard.com/performance/

Auf schwacher Hardware ist IPSec evtl. schneller.

Zum Thema MTU und MSS. Ich habe bei uns nur global die MSS für die Wireguard Group anpassen müssen.

PS: Das schöne mit einer OPNsense ist ja Du kannst alle VPN Varianten nutzen. Und Dir die beste für deine Bedürfnisse raussuchen. OpenVPN ist bei uns raus wegen der Performance.

Wo hast du die MSS Einstellungen gemacht? Und welche?
#14
suricata --build | grep -i hyper
  Hyperscan support:                       no
#15
suricata   [100524] <Error> -- Hyperscan (hs) support for mpm-algo is not compiled into Suricata.