Kein Mailversand bei Notifications

Started by ojessie, January 10, 2018, 05:15:45 PM

Previous topic - Next topic
January 10, 2018, 05:15:45 PM Last Edit: January 10, 2018, 06:07:50 PM by ojessie
Wie kann ich den Mailversand für notifications über meinen google account aktivieren?
Egal welche Einstellung ich auch verwende in den Logs gibts immer den selben Eintrag "opnsense: /system_advanced_notifications.php: Could not send the message to otto.kugler@gmail.com -- Error: could not resolve host "smpt.gmail.com"

Grundsätzlich geht es von meinem Netzwerk da ich eine Testnachricht von meinem openmediavolt Server schicken kann.

Irgendeine Idee? Danke

Edit: Offensichtlich ist das Problem bekannt: https://github.com/opnsense/core/issues/1983

> Irgendeine Idee? Danke

Ja schreibe deinen hostnamen erstmal richtig :D

> resolve host "smpt.gmail.com"

das Ding heißt smTP, nicht smpt. Damit fängts erstmal an. :)
Ansonsten kann GMail problemlos den Kram empfangen und senden, wenn du es nicht via STARTTLS und Submission, sondern via explizit TLS und Port 465 verschickst.
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

...musst du alles verrraten? :-D

Ein ping auf den "Gmail Server" wäre doch ein schöner Hinweis gewesen...
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

@JeGr

Herzlichen Dank für den Hinweis ... ich streue Asche auf mein Haupt ...

Hat mich trotzdem noch ein wenig in den Wahnsinn getrieben ... bei mir funktioniert folgendes setting:

Email server - smtp.gmail.com
SMTP Port - 587
STARTTLS - enabled
Sender, Recipient address, auth username und auth password alles ausgefüllt.

Hehe, manchmal kanns eben so einfach sein :D
Und Starttls geht natürlich mit Submission ebenfalls. Die Sensen werden nur ein wenig ärgerlich, wenn sie Zertifikate bekommen, die nicht sauber signiert sind, aber bei einem ordentlichen Mailsetup läuft das ganze eigentlich problemlos :)

Grüße
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Jetzt muss ich mal blöd fragen, was sendet die OPNsense für Benachrichtigungen bzw. wo kann man das einstellen? Ich habe auch die Notifications aktiviert + Testmail und im User Konto die Mailadresse hinterlegt, bekomme aber keine Benachrichtigungen.

Danke

Was für Notification willst du denn haben bzw. erwartest du denn? Wenn alles sauber läuft bekommst du im Normalfall auch nix ;) Bei neuem WAN/WANIP bspw. oder bei einem Gateway Failure würde sowas aber kommen.
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Kleine Info am Rande: die Info-Mails sind wirklich spärlich, eigentlich nur noch in Verbindung mit CARP Backup/Master Switch und Gateway Up/Down. Die alten Notifications sollen dem Monit-Plugin weichen, welches von Plugins in den Core aufgenommen wird bis 18.7. Soweit der Plan...


Grüsse
Franco