WAN: iPhone als LTE Modem || iPhone USB Tethering

Started by OPNPeta, November 14, 2017, 05:50:28 PM

Previous topic - Next topic
Ich würde gerne ein iPhone via USB Tethering als Schnittstelle (und somit WAN) einrichten, leider komme ich mit den Infos, die ich im Netz finde nicht wirklich weiter.

Lt. https://www.freebsd.org/doc/handbook/network-usb-tethering.html wird das iPhone Tethering unterstützt indem per  # kldload if_ipheth ein weiteres Netzwerkgerät verfügbar gemacht wird.

Nachdem das nicht einfach klappt gibt es unter http://www.gsp.com/cgi-bin/man.cgi?topic=ipheth den Hinweis wie das Ganze per # sbconfig [-u unit] [-a addr] [cmds...] usbconfig [-d [ugen]<unit>.<addr>] [cmds...] zum Funktionieren gebracht werden kann. Ich hab das dort angegebene cmd "set_config 3" als Parameter bei mir jedoch noch nicht ausprobiert.

Gibt es hier im Forum schon Erfahrungen für das USB Tethering eines iPhones?

June 29, 2018, 11:49:34 PM #1 Last Edit: June 30, 2018, 10:39:39 AM by OPNPeta
Ich bin nun etwas weitergekommen. Meine grundsätzlich funktionierende Konfiguration ist wiefolgt:

       
  • ich habe ein Script unter /usr/local/etc/rc.syshook.d/ mit Namen iphone_hotspot.start erstellt
    Inhalt des Scripts:
    #!/bin/sh
    kldload if_ipheth
    usbconfig -u 0 -a 3 set_config 3
    (die Parameter für -u und -a müssen per # usbconfig in Erfahrung gebracht werden)
  • das Script per # chmod +x iphone_hotspot.start ausführbar gemacht, es wird somit beim Systemstart mitgeladen
  • unter Schnittstellen:Zuweisungen erscheint dann die Schnittstelle ue0 (das ist das iPhone)
  • WAN wird die Schnittstelle ue0 zugewiesen, IPv4 Konfigurationstyp DHCP
  • am iPhone muss ich (sobald dieses physikalisch per USB an der Firewall verbunden wird) bestätigen, diesem Gerät zu vertrauen
  • der Hotspot muss dann am iPhone manuell (re)aktiviert werden und dort wird auch sofort der Hotspot aktiv angezeigt (blauer Balken im iPhone Display am oberen Rand)
  • OPNsense muss nun alle Dienste neu starten, damit WAN sich eine DHCP IP besorgt (ich hab das bisher mit der Option gemacht, die man bei der ssh Verbindung hat => 11 - reload all service (?, sitze gerade nicht vor'm Rechner@home)
Das ganze mit dem iPhone als LTE-Modem funktioniert soweit echt gut und auch wesentlich performanter als meine Erfahrungen mit dem Sierra MC7304 LTE pci-e mini card Modem.

Die Probleme, die ich nun mit eurem Expertenwissen zu lösen hoffe, sind folgende:

Da ich das iPhone auch als Handy benutze, nehme ich diese auch mit außer Haus und entferne es folgedessen auch von OPNsense.  8)

Wenn es dann wieder per USB mit OPNsense verbunden wird, muss ich

       
  • den Befehl # usbconfig -u 0 -a 3 set_config 3 erneut ausführen, damit das iPhone wieder als ue0 Schnittstelle auftaucht
  • WAN muss sich eine neue DHCP IP beziehen, damit Clients über OPNsense ins Internet kommen

Diese beiden Schritte würde ich gerne vermeiden.

Wie kann ich permanent/automatisch dafür sorgen, dass

  • # usbconfig -u 0 -a 3 set_config 3
  • WAN DHCP IP Aktualisierung

ausgeführt wird?

July 09, 2018, 06:06:33 PM #2 Last Edit: October 12, 2020, 09:48:56 AM by OPNPeta
Hab nun eine fast komplettes und komfortables Setup hinbekommen per System > Einstellungen > Optimierungen, dort habe ich 2 Optimierungen hinzugefügt:


  • if_ipheth_load mit dem Wert YES
  • hw.usb.quirk.0 mit dem Wert 0x05ac 0x12a8 0 0xffff UQ_CFG_INDEX_3

1. lädt den iPhone Tethering Treiber in den Kernel,
2. sorgt dafür, dass usbconfig -u 4 -a 2 set_config 3 jedes Mal ausgeführt wird wenn das iPhone erneut per USB an meine Firewall angeschlossen wurde.

Ich muss dann lediglich im Display des iPhones dem verbundenen Computer (meine Firewall) vertrauen und die Hotspotfunktion in der Einstellung des iPhones anschalten.

Leider bekommt mein WAN nach wie vor keine IP per DHCP nach iPhone Trennung und Neuverbindung und ich starte die Dienste per ssh Login neu.

Hi OPNPeta! I was trying to get this working on my newly erected OPNSense box, but I couldn't get OPNSense to grab a DHCP IP from my phone. Could you help?

Hello,

if you have successfully set up both optimizations, then you also have an Ethernet USB device which you assign to the WAN adapter. IP on this adapter set to DHCP (IPv6 according to DHCPv6).
Unfortunately the iOS 14 tethering seems to be broken, so there are currently problems. With iOS 13.x everything was fine.  :-\

Ah yeah.. I'm on iOS 14... So if I was on iOS 13 I'd have gotten a DHCP lease? Damn. Thanks anyway.

Does it work also with android? An where can i write the scrypt?

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk