Wie geht ihr in der Praxis mit der Llimitierung der Alias Namen um?

Started by MBatOS, Today at 02:28:38 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich habe hier eine Firewall bei der ca. 1500 Objekte angelegt sind um den Netzwerkverkehr zu regeln. Viele dieser Objekt sind Netzwerke, Hosts und FQDN. Zum Beispiel werden Netze hier als 192.168.0.1/24-foobar benannt. Ich sehe noch keinen Weg wie ich diese Umgebung mit opnsense und denn Alias-Limitationen so umsetze, so dass man bei einer etwaigen Fehlersuche noch eine Chance hat. Wie handhabt ihr das mit den Aliasnamen?

Bei mir haben Alias semantische Prefixe. Und ich versuche wo möglich Gruppen anzulegen. Den Inhalt nochmal in den Namen zu schreiben halte ich spontan für überflüssig - habe ich noch nie getan. Man legt Aliase ja genau deshalb an, damit man sich nicht mit Adressen und Ports beschäftigen muss sondern mit benannten Systemen und Funktionen.

Das mit den Prefixen habe ich angefangen, weil bei der Sidewinder die unterschiedlichen Alias-Typen unterschiedliche Symbole hatten und man im UI gleich Netze, Ports, etc. auseinanderhalten konnte.

Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

"Namen sind nicht das, was sie bedeuten" - sonst könntest Du ja gleich den Inhalt hinschreiben.

Was die o.a. Übersicht angeht: Dort könnte man ja auch nach Typ filtern, aber bei der Auswahl von Aliasen in Firewall-Regeln gibt es diese Möglichkeit leider nicht. Die Aliase sind nicht einmal alphabetisch sortiert, nur anhand der "möglichen" Typen eingeschränkt. Man kann allerdings den Präfix eingeben und bekommt dann eine eingeschränkte Liste - insofern ist die Präfizierung mit dem Typ hilfreich.

Schöner wäre es, wenn die Auswahlliste selbst nach Typ strukturiert wäre - aktuell ist bei einer Quelle oder bei einem Ziel nur "Alias" und "Netzwerk" getrennt.

Intel N100, 4* I226-V, 2* 82559, 16 GByte, 500 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 800 up, Bufferbloat A+

Quote from: meyergru on Today at 03:07:01 PMMan kann allerdings den Präfix eingeben und bekommt dann eine eingeschränkte Liste

Genau! 🙂
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Ist aber echt eine Notlösung. Die quasi "zufällige" Reihenfolge in der Auswahl fand ich schon immer schlecht. Und bei >1000 Aliasen praktisch nicht handhabbar. Kategorisierung und alphabetische Sortierung wäre da wirklich hilfreich - sollte man vielleicht mal einen Feature Request für machen.
Intel N100, 4* I226-V, 2* 82559, 16 GByte, 500 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 800 up, Bufferbloat A+