Verbindung aus VLAN -> Wireguard -> OPNSense funktioniert nicht mehr

Started by white_rabbit, September 10, 2025, 12:29:00 PM

Previous topic - Next topic
Hallo.
Wir haben hier folgendes Setup: Auf einem Proxmox-Hypervisor läuft in einem VLAN ein Windows-10-Server. Der konnte sich bisher über Wireguard mit einem anderen Netzwerk (physikalisch getrennt) verbinden, um von dort ein paar Daten zu holen. Das funktioniert neuerdings aber nicht mehr. Beim Aufbau der Verbindung erscheint in Dauerschleife:
"Handshake for peer 1 () did not complete after 5 seconds, retrying"

Die initiale Verbindung über Port 51820 wird zwar aufgebaut aber danach geht's offenbar nicht weiter.
Zunächst hatte ich ein Win-10-Update im Blick, da man darüber viel finden kann, dass es ab einem bestimmten Update nicht mehr funktioniert hat.
Doch gestern fiel mir etwas anderes auf:
Wenn ich die VM nicht über das VLAN sondern über das Management-Netz verbinde, klappt alles. Daher muss es offenbar so sein, dass sich auf der OPNSense etwas verändert hat und jetzt z.B. eine weitere Regel eingestellt werden muss, die den Handshake erlaubt?
Ich weiß nicht genau, wonach ich hier suchen muss, denn die Verbindung läuft so:

VM mit Win10 auf Proxmox
 -> OPNSense I (zZ 25.1.11-amd64)
 -> Internet
 -> OPNSense II (zZ 25.1.10-amd64)
 -> VM mit SQL-Server (Ziel)

Wer hat einen guten Tipp, wo ich hier nachjustieren muss und wie diese Einstellungen aussehen müssen?
Danke.