Der IPsec-Tunnel funktioniert nur in eine Richtung

Started by Anton, May 16, 2025, 01:49:01 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen. Könntet ihr mir bitte helfen herauszufinden, woran das Problem liegen könnte:

Ich habe einen IPsec-Tunnel zwischen meinem PC (über einen Mikrotik-Router) und einer Debian-VM (über eine OPNsense-VM) im Firmennetzwerk eingerichtet. Beide Phasen sind aktiv, und die Protokolle zeigen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Die Verbindung funktioniert jedoch nur in eine Richtung: Ich kann die Debian-VM von meinem PC aus anpingen, aber wenn ich versuche, meinen PC von der Debian-Seite aus anzupingen, gibt es keine Verbindung. Der Datenverkehr erreicht die private (nicht öffentliche) IP-Adresse der OPNsense, die Protokolle zeigen, dass alles in Ordnung ist, aber der Datenverkehr geht nicht weiter.

Ein eingerichteter VPN-Tunnel bedeutet nicht gleichzeitig eine transparente Verbindung. Du brauchst Firewall-Regeln, die den Verkehr auch erlauben.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Hier sind die Screenshots, wie die Firewall konfiguriert ist. Zusätzlich ist ICMP im Reiter ,,Floating" erlaubt.

Mein Verdacht wäre eher auf die IPSec Regeln gefallen, aber diese eine LAN Regel mit dem "LAN_GW" kommt mir auch seltsam vor.

Was ist "LAN_GW" und welchen Sinn hat das in dieser Regel?