Opnsense und Nextcloud (Raspberry)

Started by August8828, May 15, 2025, 09:04:00 PM

Previous topic - Next topic
May 15, 2025, 09:04:00 PM Last Edit: May 15, 2025, 09:05:45 PM by August8828
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe auf meinem PI Opnsense AIO installiert:

https://github.com/nextcloud/all-in-one

Nach der Einrichtung bekomme ich folgenden Screen:

https://ibb.co/7tBMjq65

Domain:

https://ibb.co/8LPNjWKH

Zeigt auf meine Public IP.

NAT:

https://ibb.co/q3XXLfz6

Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?

Woran was liegen könnte? Du hast nicht geschrieben, was das Problem ist, und auf externe Links klicke ich ganz bestimmt nicht.

Man kann in diesem Forum problemlos Bilder direkt an die Posts anhängen. Bitte tu das. Und bitte beschreib, was das Problem ist.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Hallo,

dein NAT leitet alle Ports auf Port 80 des Webservers weiter. Weil du "any" Zielport verwendet, greift nur die erste Regel. Die weiteren bekommen nichts mehr ab.

So wirst du die Webinstanz, die auf Port 443 läuft, nicht erreichen können.

Du musst in den NAT Regeln auch die Zielports spezifizieren.
Also WAN Address 80 > 10.50.50.60 80, WAN Address 443 > 10.50.50.60 443, usw.

Wenn du ohnehin alles auf dieselbe interne IP weiterleitest,  könntest du auch eine NAT 1:1 Regel dafür anlegen. Da sind keine Ports anzugeben, es wird eben alles 1:1 weitergeleitet.
Den Traffic musst du dann aber mit gesonderten Firewall Regeln erlauben.