Refresh Frequency cronjob ich komme das nicht weiter

Started by nautilus, April 17, 2025, 07:48:18 AM

Previous topic - Next topic
Guten morgen.

Eingerichtet wurden zwei Blocklisten. "URL Tabelle" Diese liegen auf einem internen Webserver.

http://192.168.50.55/liste1.txt, http://192.168.50.55/liste1.txt
Für jede Liste wurde ein Alias eingerichtet. Die Felder Tage Stunden wurden leer gelassen.
Im System wurde jeweils ein Cronjob eingerichtet, um die Tabellen zu aktualisieren`

*/2 * * * *, */5 * * * *
Im Protokoll steht der Eintrag "refresh url table aliases". aber es passiert nichts?

Auf der Console sehe ich die Cronjobs
# Origin/Description: cron/Alle 5 Minuten
*/5     *       *       *       *       /usr/local/sbin/configctl -d 'filter refresh_aliases'
# Origin/Description: cron/Beschreibung
*/2     *       *       *       *       /usr/local/sbin/configctl -d 'filter refresh_aliases'

Ich habe den Cronjob im Webgui neu gestartet, den Dienst System Configuration Daemon auch.
Geht alles nicht. Deaktiviere ich den Alias und Aktiviere diesen wieder, werden die Dateien auch eingelesen.

Das probiere ich schon seit Tagen.
Auf der OPENSENE selbst wird der Webserver per curl aufgelöst, das DNS klappt.

Im Alias selbst kann ich Tage und Stunden eingeben, aber ich benötige eine Abfrage der Dateien alle 2 Minuten.
Wenn ich im Alias Stunden und Tage eintrage und zusätzlich einen Cronjob, Wie wird das abgearbeitet?
Aber im Log sieht alles gut aus.

Weiterhin habe ich gelesen, dass OPENSENE ohne Cronjob die Aliase alle Minute prüft, ist das wirklich so?

So langsam gehen mir die Haare und die IDEEN aus.
Ich lese immer wirder, prüfen Sie die Protokolle, da steht ja auch das richtige drin, aber passiet nichts.

Würde mich über einen Tipp freuen. ich dachte schon ein zweite OPNSENSE einzurichten, aber das kann nicht der Sinn sein.


Mein System OPNsense 25.1.5_5-amd64

danke LG

Moin, also:

[Hier sollte ein Screenshot eines Cronjob sein, seit wann muss man Bilder für das Forum selbst hosten? Im Jahr 2025?]

https://crontab.guru/#*_/5_*_*_*_*
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Quote from: chemlud on April 17, 2025, 08:47:52 AMseit wann muss man Bilder für das Forum selbst hosten? Im Jahr 2025?

Muss man doch nicht:
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Bedankt!

Wuuhh, das war aber früher (TM) einfacher...
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

es geht! Wieso Bilder?
ich habe im Alias die Zeit direkt eingetragen. alle 2 Minuten. Mich wundert nur, dass es über cron im Webgui nicht geht.

auch noch
rm -f /var/db/aliastables/* && /usr/local/opnsense/scripts/filter/update_tables.py

ausgeführt.

schöne Ostern!