TP-Link SG2008P im Omada Controller adoptieren (Management VLAN)

Started by luck3rhoch3, April 14, 2025, 08:58:40 AM

Previous topic - Next topic
Moin,

stehe vor folgender Herausforderung:

Mein gesamtes System läuft nun zufriedenstellend und ist folgendermaßen aufgebaut:

- OPNsense-Router (nur ein LAN-Port) (Trunk Port 1)
- Proxmox Server (Trunk Port 5)
- TP-Link SG2008P Switch
- Telekom DSL Modem (Port 2 - Tagged VLAN 1+7)

Im Proxmox werden die VLANs den jeweiligen VMs/LXCs zugeordnet.

Nun habe ich mir dort einen Omada Controller installiert und möchte den bereits eingerichteten Switch adoptieren. Leider wird sich dieser beim adoptieren ja zurücksetzen, womit ich dann auch keinen Zugriff mehr auf das Management-Vlan des Controllers haben werde.

Gibt es irgendeinen Trick (außer einen zweiten Switch zu verwenden)?

Hätte überlegt, übergangsweise alle anderen VMs herunterzufahren und Proxmox ein untagged VLAN1 zuzuweisen, auf welchem dann ja auch der Controller liegt. Anschließend den switch adoptieren, der dann ja auch standardmäßig auf VLAN1 liegen sollte und anschließend die Konfiguration der VLANs wieder vorzunehmen, inkl. Management VLAN.

Aber vielleicht geht's auch einfacher?

Danke :)