OPNSense 2.51 PPPoE Einwahl

Started by swissAlisha, March 01, 2025, 06:54:26 PM

Previous topic - Next topic
March 01, 2025, 06:54:26 PM Last Edit: March 01, 2025, 07:40:51 PM by swissAlisha
Hallo zusammen,

Ausgangslage Fresh OPNSense 2.51 Installation

1.) Interface -> Device -> Point-to-Point -> + Zeichen -> Link Type PPPoE
Link Interface(s) -> wan
Description -> PPPoE Provider
Username -> username@provider.tld <- wie auf dem Account Datenblatt geschrieben
Password -> mein_geheimes_password <- wie auf dem Account Datenblatt geschrieben
Service name -> any <- wie auf dem Account Datenblatt geschrieben
Host-Uniq ->
Local ip (wan) ->
               /31
Gateway (wan) ->
Save

2.) Interface -> [WAN]
  • Enable Interfaces
[ ] Lock
{i} Identifier wan
{i} device igb1 (wo meine DSL Bridge angeschlossen ist)
{i} Description -> PPPoE
{i} Block privat Networks
{i} Block bogon Networks
{i} IPv4 Configuration Type ... hier fehlt mir nun PPPoE wie in allen Anleitungen und Dokumentationen was nache ich falsch?
{i} IPv6 Configuration Type -> None
Rest default

3.) Interface -> Assignments-> [WAN] auf PPPoE umgestellt

4.) Interface -> [WAN]
  • Enable Interfaces
{i} IPv4 Configuration Type -> PPPoE <- ist nun vorhanden aber immer noch keine Einwahl
 
Was mache ich falsch?

Gruss
     Alisha

1.) Interface -> Device -> Point-to-Point -> + Zeichen -> Link Type PPPoE
Link Interface(s) -> wan
- hier musste ich für "Telekom Magenta Regio" ein V-Lan ID-7 Interface erzeugen und hier angeben

Vielleicht ist dies bei deinem Provider ebenfalls so?
Welcher Provider?

Quote from: swissAlisha on March 01, 2025, 06:54:26 PM1.) Interface -> Device -> Point-to-Point -> + Zeichen -> Link Type PPPoE
Link Interface(s) -> wan
Eventuell hat sich was geändert seit ich das das letzte mal gemacht hatte. Wenn dem nicht so wäre: 'Link Interface(s)' auf igb1 setzen, wo PPPoE drüber läuft.

Quote2.) Interface -> [WAN]
  • Enable Interfaces
[ ] Lock
{i} Identifier wan
{i} device igb1 (wo meine DSL Bridge angeschlossen ist)
Und hier das vorher erstellte PPPoE interface auswählen, das sollte es eigentlich schon sein.
Deciso DEC740

Quote from: rolsch on March 02, 2025, 04:03:52 PMWelcher Provider?
Hi Rolsch

SolNet aus der Schweiz auf VDSL gibt es bei uns keine VLAN

Auf FttH ist vlan 11 PPPoE und vlan 10 DHCP

Grusd Alisha

Hast Du versucht das PPPoE Interface um zu stellen von 'wan' auf 'igb1'?

'wan' ist nur ein Kürzel was auf das wan interface (OPNsense interne Bezeichnung) zeigt, was immer als WAN definitert ist. Auf der 'Interfaces: [WAN]' Seite steht unter 'Identifier' 'wan', egals was als 'Device' steht. Wenn es korrekt eingestellt ist, wird beim 'Identifier' noch immer 'wan' stehen aber unter 'Device' dann 'pppoe0'.

Und ein PPPoE Interface muss bei 'Link interface(s)' auf das Interface zeigen, welches mit dem VDSL Modem verbunden ist.

Dann kannst Du in 'Interfaces: [WAN]' unter 'IPv4 Configuration Type' nur noch zwischen 'None' und 'PPPoE' wählen.
Deciso DEC740