2FA mit Haproxy für verschiedene Dienste

Started by dima1002, August 13, 2024, 08:40:21 AM

Previous topic - Next topic
Hi Leute,
ist es möglich mit der Opnsense und HAproxy für verschiedene Dienste 2FA zu Aktivieren? Habe gesehen das es so eine Funktion gibt, weiß aber nicht ob man das z.B. dann auch auf Nextcloud usw. einführen kann?
Wenn ja, wie geht das?
Danke :-)

Hey, mit HA Proxy weiß ich das nicht.

Aber mit os-caddy funktioniert das. Es hat SSO für Authelia und Authentik eingebaut. Wenn eine Applikation SSO per Identity Provider (Open ID Standard) unterstützt, und man einen eigenen Authelia oder Authentik Server betreibt, kann man seine Applikationen mit zusätzlicher Authentifizierung und Single Sign On schützen.

Frag mich nur nicht wie genau es geht, ich hab es nur eingebaut weil es Leute wollten, nicht weil ich selber weiß wie es funktioniert. xD

https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/caddy.html#forward-auth
Hardware:
DEC740

Danke für die Info, schaue ich mir evtl mal an.

Aber wichtiger wäre mir lieber erstmal haproxy sonst muss ich einfach zuviel umstellen.

Das unter system - access - servers - ist das nur für die Opnsense gedacht oder kann ich das auch für andere server hinter dem haproxy nutzen?