kein WLAN 802.11n mit WLE200NX

Started by vinz, December 22, 2016, 12:19:40 PM

Previous topic - Next topic
Bei mir sind 4 Löcher für die Antennen dran:


December 22, 2016, 09:45:58 PM #16 Last Edit: December 22, 2016, 10:00:59 PM by Micky
@vinz: hast zufällig noch nen alten WLAN Router den du als AccessPoint an nen LAN Port hängen kannst? Wäre mal interessant was hier für Werte rauskommen...

ja, und schnell wieder aufgebaut:

  • LAN-Kabel am APU1C4 mit OPNsense 16.7.11_1-amd64:    500 Mbits/sec.
  • Airport-Express als AP:    71 Mbits/sec.
  • WLE200NX auf dem APU1C4 als AP:    24 Mbits/sec.

Mit 71 Mbits/sec wäre ich völlig zufrieden.

wäre interessant ob jemand anderes mit der WLE200NX höhere Werte bekommt...



Ok dann scheint es hier unterschiedliche Rückblenden zu geben. Auch nicht schlecht, kannte ich so noch nicht.

@vinz also 54Mbit/s habe ich schon stabil erreicht auf den APU's mit Freebsd 10.3 und der WLE200NX

Ich kann frühestens im neuen Jahr mal testen, welchen Durchsatz meine Atheros WiFi in meinem Lex 3V900 bringt.
Hab aber das in einem anderen Forum gefunden: http://www.pcengines.info/forums/?page=post&id=D6E3846B-8FA1-403E-B36F-7B4C679A8579&fid=DC038CE7-688B-4FD7-A449-014010E444D1
Da wird von etwa 85 Mbit/s gesprochen.


Quote from: tillsense on December 23, 2016, 06:00:52 PM
also 54Mbit/s habe ich schon stabil erreicht auf den APU's mit Freebsd 10.3 und der WLE200NX
Gut, das aktuelle OPNsense ist ja auf Basis von Freebsd 10.3.
Kannst Du mir sagen, ob Du noch spezielle Tricks oder Treiber angewendet hast? :)

Das Maximum, dass ich erreiche mit aktuellem OPNsense, auf dem APU1C4 mit WLAN-Interface WLE200NX ist derzeit einfach 24 Mbits/sec. (Netto! iperf)

@monstermania: Interessanter Link, habe schon (und werde noch weiter) die Konfiguration mit meiner verglichen.
Kann aber keine wesentlichen Unterschiede zu meiner finden. Wieso erreichen die solche Geschwindigkeiten?

Servus,

jetzt lese ich die ganze Zeit mit und habe keine Zeit zu antworten...

Ich habe eine jetwayipc-box (JBC375F533-19B4),
habe lange nach einer mPCI karte gesucht
und mir Eine mit AR928X (0x002a168c) zugelegt.

Ja, sie wird erkannt. Ja, sie läuft, für eine mPCI WiFi Karte unter freeBSD, -ähm- stabil.

AbÄr, ath(4) ist unter freeBSD 10.x instabil... sagt franco.
Dies soll, könnte, müsste, sich evtl. mit v11 ändern.

Entweder nach dev(0) verschieben, mit der Zicke leben,
oder alternativ EEPROM neu flashen.

Gerne bin aber bereit irgendwelche Einstellungen zu testen ;-)


Grüsse
Rainer

Hallo zusammen,

ich denke weitere Tests sollten mit =< 17.1b erfolgen. Im offiziellen Freebsd Handbuch wird 802.11n nicht einmal erwähnt. (https://www.freebsd.org/doc/handbook/network-wireless.html).

=< 17.1b --> https://forum.opnsense.org/index.php?topic=4122.0

gruß till

Servus miteinander,

habe die von Till geposteten Einstellungen im o.g. verlinkten Thread (17.1b) mal auf meiner APU2C4 (OPNsense 16.7.12-amd64) getestet... und siehe da, komme nun auch auf 65-75 MB/s. Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich die 17.1b noch testen, wird aber sicher erst 2017 werden :D

Quote
Settings:

Standard: 802.11na
Protection mode: off
Channel: 64 (11 a/n)
Regulatory settings: ETSI, SE, Indoor
Minimum wireless standard: 802.11n
Enable WME: yes
Encryption: WPA2, AES

LG Micky

Gibt es hier schon was neues?
Ich besitze einen APU2C4 und habe Probleme mit der WLE200NX.
Ich komme auch nicht über 20 Mbit/s, zudem hab ich beim WLAN Interface unter "netstat -i" haufenweise Ierrs und Oerrs.
Braucht mein APU vielleicht ein Firmware Update?
Gibt es da irgendwo eine Anleitung für?

Vielen Dank!

Quote from: Wired Life on February 13, 2017, 01:43:39 PM
Gibt es hier schon was neues?
Ich besitze einen APU2C4 und habe Probleme mit der WLE200NX.
Ich komme auch nicht über 20 Mbit/s, zudem hab ich beim WLAN Interface unter "netstat -i" haufenweise Ierrs und
Schau mal hier: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=4430.0
Scheint zumindest unter der 17.1 besser zu laufen.



Ganz vergessen zu erwähnen: Ich verwende die 17.1.
Ist es eigentlich normal dass man Verbindungsabbrüche hat (Netbios Downloads brechen ab) wenn Key Rotation auf 60 steht?