Zugriff auf die Weboberfläche

Started by FK10G, April 11, 2024, 06:07:03 PM

Previous topic - Next topic
Hey OPNsense Gemeinde,

mir wurde OPNsense empfohlen und seither versuche das zum laufen zu bringen, leider bislang ohne wirklichem Erfolg.

ggf. könnt Ihr mir bei der ein oder anderen Verständnisfrage behilflich sein.

Zum Setup.
es sind ein onboard NIC und 4 weitere auf einer zusätzlichen Karte vorhanden.

Die Idee.
der onboard NIC soll ... nicht verwendet werden

1. NIC: kupfer zu Glasfaser modem der Telekom
2. NIC: internes LAN
3. NIC: GAST LAN

onboard NIC bekommt momentan seine IP vom DHCP Server der "noch" Fritzbox -> Weboberfläche verfügbar, soweit alles gut
NIC2 und NIC3 haben eigene IP Adressen mit eignem DHCP Server.

Sollte es nicht möglich sein, von jedem Gerät auf die Weboberfläche von OPNsense zuzugreifen?
also wenn ich an NIC2 einen PC direkt anstecke, bekommt der eine IP und ist glücklich. leider komm ich nicht auf die Weboberfläche. Soll das so (Zugriff nur von LAN und nicht von OPTx)? Oder woran könnte das liegen?

vielen Dank und viele Grüße

OPNsense hat "ab Werk" nur Regeln für LAN. Wenn du Interfaces hinzufügst, musst du auch Firewall-Regeln für diese hinzufügen sonst gilt der Default und der ist "deny all".
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Hey Patrick,

danke für die Antwort.
kannst du mir bitte ein Screenshot von der entpsrechenden Seite schicken?
ich finde das nicht.
bei Aliases sind alle interfaces bereits eingetragen und stehen auf Internal (automatic)...
oder könnte auch Proxmox dafür verantwortlich sein?

danke und Grüße

Firewall > Rules > Dein zusätzliches Interface

Da musst du mit dem "+" Regeln hinzufügen, sonst ist alles verboten.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

super DANKE!
hab erst die Regeln von LAN rüber kopiert -> hat immer noch nicht funktioniert.
Dann einen neue erstellt und -> LÄUFT!!!!

Danke nochmal