WAN VPN Proxy

Started by linus2, February 14, 2024, 07:14:15 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Setup:
- OPNsense - WAN Only (Öffentliche IPv4 als V-Server)
- Darauf: OpenVPN Server UDP, 1994, subnet

Ziel:
Der OpenVPN Server dient als WAN Proxy für spezifische WAN IPv4 Routen

Funktioniert problemlos

Ich möchte nun allerdings zusätzlich das gesamte WAN Netzwerk, indem sich die OPNsense befindet ebenfalls über das VPN routen (außer natürlich die OPNsense selbst)

Bei dem OpenVPN Access Server geht das Out of the Box, bei OPNsense funktioniert das leider nicht.

Gibt es hier eine Einstellung, dass die OPNsense nicht via VPN sich selbst versucht zu routen?

Beispiel Lokale IPv4 Netzwerke (die über VPN geroutet werden sollen):
- 1.2.1.0/24
- 1.2.2.0/24
- 1.2.3.0/24

Die OPNsense befindet sich z.B. in 1.2.3.0/24 (1.2.3.2/32).

Die einzige Möglichkeit wäre hier aktuell alle 254 Adressen einzeln hinzuzufügen oder eben kleinere Subnetze zu bauen, um die OPNsense entsprechend zu excluden.

Vielen Dank im Voraus &

LG Linus