Wireguard Probleme (DNS Auflösung, Mullvad)

Started by diabolo511, January 23, 2024, 04:15:02 PM

Previous topic - Next topic
January 23, 2024, 04:15:02 PM Last Edit: January 23, 2024, 04:21:15 PM by diabolo511
Guten Tag zusammen!

Ich fang dann mal an :D

Ich habe mir neue Hardware angeschafft um proxmox von OPNsense zu trennen. So weit so gut.
Hat auch so weit alles geklappt, Einwahl über PPPoE klappt, ich hab ne stabile Verbindung.
Anschließend habe ich per Anleitung hier aus dem Forum AdGuard Home installiert, mit Port Forwarding von Port 53 auf mein LAN Netz, Unbound läuft auf Port 53530.

Danach habe ich angefangen folgenden Guide abzuarbeiten:
https://schnerring.net/blog/opnsense-baseline-guide-with-vpn-guest-and-vlan-support/

Und da fängt mein Problem an. Ich habe zu Testzwecken einen Client per Outbound NAT und LAN Regel über einen der VPNs routen lassen und habe keine DNS Auflösung. Das pingen von IP's klappt zB 1.1.1.1 und bekomme nen Output dazu, allerdings geht das pingen von google.de wiedrum nicht.
Heisst für mich das ich ein Problem mit der Auflösung habe. In Wireguard habe ich keinen DNS eingetragen, was ja auch so richtig sein sollte und in meinem LAN Netz wird ganz normal aufgelöst.

Vielleicht hat einer von euch eine aufschlussreiche Idee, falls Bilder von irgendwas benötigt werden lade ich die auch gerne hoch.

Danke

EDIT:
Kurze Skizze zu meinem Aufbau:
Telekom vDSL250 -> DrayTek Vigor 167 -> OPNsense (miniPC 4x 2.5Gbit LAN N100)

Wie sieht denn die wireguard client config aus?

wenn da drin steht "allowed ips: 0.0.0.0/0" dann musst du dns über die opnsense machen, würde ich sagen.

Genau, Allowed IP's steht auf 0.0.0.0/0.
Quote from: m4rtin on January 23, 2024, 06:10:11 PM
wenn da drin steht "allowed ips: 0.0.0.0/0" dann musst du dns über die opnsense machen, würde ich sagen.
Das versuche ich ja grade herauszufinden.
Daher hab ich auch den Link gepostet, um nachvollziehbar zu machen welche Schritte ich gegangen bin.
AdGuard Home habe ich aus dem Repo von mimugmail installiert und habe mich da auch an die Anleitung aus dem Forum hier gehalten.