Wie richte ich mehrere LAN Schnittstellen ein? (für Einsteiger)

Started by phneutral, December 22, 2023, 03:21:16 PM

Previous topic - Next topic
Moin Moin,

Habe gerade meinen ersten OPNsense Router zum laufen bekommen. Der Router hat 4 Lan Schnittstellen.

Eine als LAN und eine als WAN konfiguriert.

Ich möchte nun das auch die anderen beiden LAN Ports so funktionieren wie man es von sonstigen Routern oder Switches kennt. Das ich quasi ein beliebiges Gerät an diese Ports anschließen kann und dieses Gerät bekommt durch den DHCP eine IP zugewiesen und ist direkt zugriffsbereit.

Wie mache ich das?

die OPNsense ist eine Firewall und nebenbei Router aber kein Switch in dem Sinne. Die weiteren Anschlüsse an dem Router sind eher für weitere/getrennte Netzwerke gedacht.

Quote from: frgzn on December 22, 2023, 03:41:12 PM
die OPNsense ist eine Firewall und nebenbei Router aber kein Switch in dem Sinne. Die weiteren Anschlüsse an dem Router sind eher für weitere/getrennte Netzwerke gedacht.

Ah ok, alles klar. Danke

Das geht problemlos, die Anleitung ist hier:

https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/lan_bridge.html

Was hier immer alle die FreeBSD-Bridge schlecht machen. Für ein kleines Heimnetzwerk eine Sense so konfigurieren, dass sie wie jeder Plasterouter einen WAN und n LAN Ports hat, ist doch sinnvoll!

@phneutral Der Satzt "die OPNsense ist kein Switch" stimmt natürlich schon. Jenseits von 1G/s wird es schwierig und natürlich hängt die Geschwindigkeite, die du über zwei solche LAN Ports bekommst, sehr von der Hardware ab.

Aber probiers aus. Für einen Drucker (z.B.) absolut kein Problem.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)