Vodafone Kabel und IPv6 - eine unendliche Geschichte.....

Started by Tuxtom007, June 27, 2023, 10:01:04 AM

Previous topic - Next topic
... mit dem Happy-End, ich hab IPv6 bei mir abgeschaltet  >:(

Kurzfassung:
Ich hab seit einiger Zeit - genau kann ich es nicht mal sagen, Probleme mit IPv6 am Kabel-Internet ( Vodafone West NRW )
Zugang erfolgt per Miet-Fritzbox 6591 im BridgeModus, somit sehe ich im Fritzbox-Log auch nicht, ob IPv6 für den Bridge-Anschluss funktioniert oder welche IP/Prefix ich bekomme.

Das WAN auf der OPNSense zeigt eine IPv6 Adresse an, genauso wie auch den Prefix, DHCPv6 und RA laufen und verteilen die Adresse über die VLAN's - das lieft Monatelang einwandfrei.

Allerdings:
über die ssh-Shell bekomme ich keine IPv6-Adresse auf dem WAN-Interface mehr angezeigt ( über WebGUI sehr wohl aber ), der IP-check in der OPNsense zeigt keine IPv6 an, genauso wenig externe Testseiten.
Updates der Paketlisten in der OPNSense laufen nicht durch oder brauchen ewig lage oder gehen in Timeouts.

Nachdem ich jetzt Stunden damit verbraucht, das halbwegs einzugrenzen, hab ich aufgegeben und IPv6 fürs erste komplett deaktiviert - und das bleibt jetzt auch erst mal so.