OPNSense, VPN, Android über VPN, Pihole

Started by cooperraser, March 09, 2023, 11:39:30 PM

Previous topic - Next topic
Hallo Gemeinde,

ich habe eine OPNSense auf einem APU-Board zu laufen, hinter einer Fritzbox, Bridgemodus ist eingerichtet, alle Lan mit dem Wlan zusammen, Pihole im Netzwerk, VPN nach draussen, Nun möchte ich per VPN immer vom Handy zum eigenen Netzwerk verbunden sein und dann über die eigene Firewall wieder ins Internet gehen, nur wie? OpenVpn ging schon mal, nur bekomme ich es zur  Zeit nicht wirklich mehr hin, der Zugriff vom Handy ins Netzwerk zb. auf eine SMB-Freigabe funktionierte auch nicht, Über OpenVPN geht es nur, wenn ich eine IP aus dem internen Netzwerk für den Tunnel vergebe,
Die Fage ist, wo ich anfangen müsste den/die Fehler auszumerzen...

Über Infos wäre ich sehr dankbar und ein herrlichen Tag erstmal

Hallo,

du könntest damit anfangen deine Einstellungen mit den Anforderungen in der entsprechenden
Dokumentation zu prüfen.

Wenn du damit nicht weiterkommst, dann wäre eine genaue Beschreibung deiner Einstellungen hilfreich.

Ich hatte früher auch OpenVPN im Einsatz und bin inzwischen auf Wireguard umgestiegen,
was ich empfehlen kann.

Danke für die Info,

meines Erachtens funktioniert die Firewall soweit. das erste Problem ist, das ich die Rechner im Lan und Wlan, also alle im Bridge-Netzwerk zwar anpingen kann aber keine Freigaben sehe oder drauf zugreifen kann. wo könnte da der Fehler liegen?

Bei der Erstellung der Firewall und den einzellnen Abschnitten hab ich mich an die Anleitungen gehalten.

Schaue dir mal die Einstellungen deines pihole an. Standardmäßig beantwortet der nur DNS-Anfragen aus dem gleichen Netz, wie an der Schnittstelle konfiguriert. Das Problem hatte ich auch. Deshalb geht ja nur ping (wegen ip) aber eben kein DNS.
Mini-PC; Celeron N5105; 16GB RAM; 4 x i226