WAN-Interface Ausfälle in Verbindung mit Spinnereien bei "Speed and Duplex"

Started by vovo, November 27, 2022, 11:40:42 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit plagt mich immer wieder kehrende Ausfälle des WAN Interfaces mit sich ständig selbst ändernden Einstellungen bei "Speed and Duplex". Ich habe 1Gbit von Vodafone und dieser Fehler tritt bereits seit mehreren OPNsense Versionen auf, nicht erst nach dem letzten Update. Nach dem Fehler variieren die "Speed and Duplex" Einstellungen ständig. Habe schon alles mögliche gehabt, auch "autoselect". Hilft nichts. Habe für kurze Zeit kein Internet, und danach nur 100 Mbit.

Immer wenn es auftritt, habe ich folgende Fehlermeldung in der Logfile (siehe auch Anhang):

Error   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: On (IP address: XXXXXXX) (interface: UplinkVodafone[wan]) (real interface: igb1).   
Error   opnsense   /usr/local/etc/rc.newwanip: IPv4 renewal is starting on 'igb1'   
Error   opnsense   /usr/local/etc/rc.linkup: DEVD: Ethernet attached event for static wan(igb1)   
Error   opnsense   /usr/local/etc/rc.linkup: DEVD: Ethernet detached event for static wan(igb1)

Danke euch schon mal für eure Unterstützung !

Das hört sich ja ziemlich nach Hardwareproblem an. Auf was läuft denn die OpnSense und was für ein Router/Modem ist es?
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 770 up, Bufferbloat A


Ich nehme an Kabel hast du schon getauscht?
Dann gibt es ev eine Unverträglichkeit zwischen dem Shuttle und dem Modem, versuche mal ein unmanaged Switch dazwischen zu hängen. Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem AP und einem Switch, die mochten sich einfach nicht.

Ja, die Kabel habe ich schon oft getauscht.
Danke für den Tipp mit dem unmanaged Switch. Werde diese Woche ausprobieren.

Daran habe ich auch schon mal gedacht, habe die Idee jedoch verworfen, da ich es mir nicht vorstellen konnte, wie es mit der Fehlermeldung zu tun hat, wo es scheinbar ständig eine neue WAN-IP Adresse bezogen wird. Oder interpretiere ich die Fehlermeldung falsch?

Die Meldung ist ein Folgeeffekt des Verbindungsverlusts. Und der sieht nach Hardwareunverträglichkeit aus. In Deinem PC sind Intel-Chips verbaut, die sind normalerweise O.K., aber Vodafone verwendet diverse Billig-Router, da können solche Probleme schon mal auftreten.
Intel N100, 4 x I226-V, 16 GByte, 256 GByte NVME, ZTE F6005

1100 down / 770 up, Bufferbloat A

Gestern brach das Internet nun vollständig zusammen. Servicetechniker war da und hat einen Defekt der Fritzbox festgestellt. Nach dem Tausch der Fritzbox kam die Fehlermeldung nicht mehr - also kein Verbindungsverlust, keine neue WAN-IP Suche und keine willkürliche "Speed u. Duplex" Veränderungen mehr.

Ich werde es in den nächsten Tagen noch beobachten. Sollte es von mir keinen Post mehr geben, dann war bei mir die defekte Fritzbox die Ursache.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen !

Nun sind paar Wochen vergangen, seit ich die neue FritzBox bekommen habe. Seit ca. 3 Wochen habe ich auch einen unmanaged Switch zwischen FritzBox und OPNsense im Einsatz, wie von MikeH vorgeschlagen. Bis heute ist dieser Fehler nicht mehr aufgetreten. Lief alles ganz gut.
Heute habe ich ZENARMOR (Sensei) Plugin installiert. "Protected interface" habe ich auf WAN gelegt, weil Intrusion Detection auf der LAN-Schnittstelle liegt. Und schon kommen diese Verbindungsabbrüche wieder. Als damals die Verbindungsabbrüche aufgetreten sind, hatte ich auch ZENARMOR installiert gehabt. Habe es damals kurz vor Ausfall der FritzBox deinstalliert. Werde in den nächsten Tage beobachten, welche Aktion von ZENARMOR den Verbindungsabbruch verursacht. Zumindest kann ich keine willkürliche Änderungen von "Speed and Duplex" feststellen.

ich habe nichts gesehen an was für einer hardware, bitte mal hersteller/model.
wenn du eine zu schwache hardware hast könnte es sein das diese überfordert ist (meist ist es bei den APUs oder J1900 CPU)
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Verbaut ist ein Intel i5-10600 mit 32 GB RAM im Shuttle PC "XPC slim DH470C" mit 2 Intel NICs.

gut, der sollte nicht überfordert sein.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100