Upgrade mit Überspringen mehrerer Major-Releases

Started by eell, August 01, 2022, 08:04:30 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich habe eine "OPNsense 19.1.10_1-amd64"-VM, die ausschließlich Packetfiltern und etwas IDS macht, und möchte diese auf 22.7 heben. Welche Möglichkeiten habe ich?

Auf der Konsole oder in der GUI wird mir ein Upgrade auf 19.7 angeboten. Bedeutet das, dass ich mich von einem Major-Release zum nächsten hangeln muss? Oder funktioniert das irgendwie auch in "einem Rutsch"?

Ist in diesem Fall auch die Neuinstallation mit Importieren der Konfiguration eine Option, oder kann man das vergessen?

Oder ist es am Ende sinnvoller die VM "from Scratch" neu aufzubauen?

Danke und Gruß

Neuinstallation mit Config Import geht hier am besten.

Online-Upgrades überspringen ist problematisch, da ggf. Update Code fehlt.


Grüsse
Franco

Danke, ich probier's aus und melde das Resultat zurück.


> Neuinstallation mit Config Import geht hier am besten.

Außerdem dann gleich auf ZFS wechseln macht Sinn ;)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Ich habe ein APU Board mit einer 16 GB msata, was würde es denn ausmachen wenn ich anstatt ufs zfs hätte?
Macht ein Wechsel sinn?

Hol dir ne 128 G mSATA, dann ist ZFS auch auf der apu klasse. 16 G ist ein wenig klein, m.E.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Ich habe sogar noch eine mSata 128GB in der Schreibtischschublade liegen.
Die mSata 16 GB war in meiner APU schon drin, hatte die gebraucht gekauft, belegt sind aktuell ca. 4 GB.
Leider habe ich dazu kein Serielles-Kabel um mal "eben" neu zu installieren.

Was hat zfs denn gegenüber ufs für einen Vorteil?
Snapshots kenne ich, auch von der Performance her schneller als ufs?

Um eine Neuinstallation mit Rückspielung der Config komme ich dann nicht drum rum, oder?
Bei der APU geht das dann immer nur mit einem Seriellen-Kabel, weil ja keine Möglichkeit besteht einen Monitor anzuschliessen?

Danke, für den Tipp mit Neuinstallation/Konfig-Restore, das hat hier auch mit dem großen Sprung tadellos geklappt.

Das ist hier sicher gegenüber vielen Teilupdates von Minor- und Major-Releases das bessere Verfahren.

Quote from: ziegler on August 03, 2022, 07:29:49 PM
Was hat zfs denn gegenüber ufs für einen Vorteil?
* boot environments/snapshots
* wesentlich robuster gegenüber "Stecker ziehen"

Quote from: ziegler on August 03, 2022, 07:29:49 PM
Snapshots kenne ich, auch von der Performance her schneller als ufs?
Nein, eher das Gegenteil - weil es ja auch erheblich mehr tut.

Quote from: ziegler on August 03, 2022, 07:29:49 PM
Um eine Neuinstallation mit Rückspielung der Config komme ich dann nicht drum rum, oder?
Bei der APU geht das dann immer nur mit einem Seriellen-Kabel, weil ja keine Möglichkeit besteht einen Monitor anzuschliessen?
Das Gerät hat eben eine normale serielle Konsole. Das ist der Standard bei Routern, Switches, Firewalls, ...
Geht nicht anders als seriell. Wenn dein Laptop keine serielle Schnittstelle hat, tut's ein USB-Seriell-Interface. Sowas ist für rund 15€ zu haben. Ich hab einen von den billigsten (ATEN UC232A) - läuft auch an einem aktuellen Macbook Pro problemlos.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Ich habe auch so einen ATEN UC232A.

Nur bei mir ist das Problem das der serielle Stecker an der APU männlich ist und am ATEN UC232A auch mänlich.
Funktioniert das dann auch mit Hilfe eines gender changers?


August 19, 2022, 11:21:53 AM #11 Last Edit: August 19, 2022, 11:23:45 AM by pmhausen
Quote from: ziegler on August 12, 2022, 12:16:19 PM
Ich habe auch so einen ATEN UC232A.

Nur bei mir ist das Problem das der serielle Stecker an der APU männlich ist und am ATEN UC232A auch mänlich.
Funktioniert das dann auch mit Hilfe eines gender changers?

Nein aber mit einem passenden DTE-to-DTE Kabel. Auch Nullmodem genannt.

Also z.B. so ein hellblaues RJ45 Rollover von Cisco, dann an beiden Enden Cisco RJ45 auf DB9 weiblich Adapter dran, passt.

https://en.wikipedia.org/wiki/Rollover_cable

Oder kaufen. "Nullmodem", wie gesagt.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Vielen Dank.

Werde mich nach einem entsprechenden Kabel dann mal umschauen.
Für alle Fälle sollte ich sowas im Haus haben, man  kann ja schliesslich nie wissen was so passiert.