HA Proxmox OPNsense Anschluss

Started by loni78, February 05, 2022, 02:29:13 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich betreibe OPNSense bereits auf einem Hetzner Server und möchte OPNSense jetzt auch zu Hause einsetzen.

Eigentlich habe ich dazu mehr eine Hardware Frage....

Ich betreibe derzeit eine Firewall mit 2 ISPs (MultiWAN, PPoE und Kabel), die virtualisiert auf einem Proxmox Server läuft. Jetzt möchte ich Proxmox in einem HA Cluster betreiben. MultiWAN soll bestehen bleiben. Wie mache ich das jetzt mit den Netzwerkkabeln, die von den Modems zur OPNSense gehen. Ich stehe da jetzt total auf dem ,,Schlauch" oder gibt es dafür irgendwelche Y Adapter o.ä. Direkt am Switch angeschlossen würde doch wahrscheinlich die PPoE Einwahl nicht funktionieren. Evtl. hat hier jemand ja ein ähnliches Setup?

Grüße
Rafael


PPPoE mit Hochverfügbarkeit ist soweit ich weiß nicht direkt möglich.
Es gab Mal irgendwo ein Script das dies gemacht hat, lief aber glaub ich nur semi professionell...

Gesendet von meinem OnePlus 8t mit Tapatalk

Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD

Man kann IMHO PPPoE auf CARP packen (oder ging das nur bei pfSense?), aber das ist keine wirkliche HA Lösung. Da die Verbindung so oder so wegfliegt wenn der Host wechselt ist das nur begrenzt sinnvoll in den meisten Setups. Wenn das egal ist - OK dann ggf. möglich - andernfalls würde ich den PPPoE für einen Cluster eher auslagern und von einer Box davor handeln lassen und mit den beiden Sense Nodes entsprechend ein Transfernetz machen, damit die sauber Failovern können.

Cheers
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.