OPNsene als reinen Wlan AP nutzen ?

Started by bac1x, December 14, 2021, 09:10:27 PM

Previous topic - Next topic
ich hab ne alte Securepoint RC 100 V11 Intel Atom D525 Quad 1,8 GHZ mit 4 GB Ram und 120er SSD

darauf hab ich OPNsense 21.7 installiert , nun wll ich darauf 2 Wlan SSIDS laufen lassen.
einmal ein GAST WLAN mit 5 GHz und 2,4 GHZ und ein normales auch 5 GHZ und 2,4 GHZ ist dieses möglich
oder müsste die Wlan karte das unterstützen oder würde ich besser fahren nen router zu kaufen der das kann.
OPNsense 20.1.9-i386
Securepoint RC 100 / v10
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 @ 1.60GHz (2 cores)
2 GB DDR2/533
   
OPNsense 21.7.1-amd64
Securepoint RC 100 / v11
Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz (4 cores)
Intel® Wi-Fi 6E AX210
4 GB DDR3/800

die hardware ist ja steinalt.
- nutze die forum suche, kurz wlan direkt auf der sense kannst du machen wenn du gerne graue haare haben willst.
ich empfehle ordentliche ap´s einzusetzen (dazu findest du genug beiträge im forum)
- nimm eine hardware die neuer ist (schau mal bei nrg-systems, die haben nette systeme, mein favorit zurzeit die IPU602 oder die IPU8xx
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Plus, so sehr ich z.B. auf Twitter als "FreeBSD Evangelist" firmiere - nein, der Support für Wireless Hardware ist nicht geeignet, einen reinen FreeBSD-Accesspoint zu bauen und auch nur annähernd stabilen und performanten Betrieb und aktuelle Features zu erwarten.

Da hängen wir ein wenig nach. Andererseits gibt es eigentlich keinen Grund, weshalb man das tun will. Accesspoints gibts reihenweise von der Stange und zum Teil auch echt günstig. Die kann man dann mit einer OPNsense - die eine wirklich gute Firewall ist - kombinieren.

Also sollte bei Dir Geld der bestimmende Faktor sein - jede gebrauchte Fritzbox ist besser.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)