[Gelöst] Welchen Access Point kann man kaufen (Lieferung - August)?

Started by thogru, July 15, 2021, 10:59:25 PM

Previous topic - Next topic
Moin, moin,

Ich habe das Thema allgemeiner in Thread schon gefragt. Leider ist der Unifi U6 Lite aktuell nicht erhältlich (Lieferzeit etwa 7 Wochen). Ich habe keinen Händler in Deutschland gefunden  :(

Daraufhin habe ich mir einen Aruba AP 22 (R4W02A) beschafft und stelle fest, dass diese Gerät nur mit der Hersteller-Cloud funktioniert. Ich werde versuchen, das Gerät zurück zu geben.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, scheiden Geräte von Netgear aus, weil sie sehr viel "nach Hause telefonieren".

Meine Wohnung ist 80 Quadratmeter groß, so dass ich davon ausgehe, dass ich die Abdeckung mit einem Access Point hinbekomme. Ich gehe davon aus, dass im WLAN niemals mehr als 20 Geräte betrieben werden. Der Einsatz ist klar begrenzt auf:

  • private Nutzung
  • maximal 100 Quadratmeter
  • maximal 20 WLAN-Nutzer

Meine Anforderungen/Wünsche/Ausschlusskriterien an einen Access Point sind:


  • hohe Zuverlässigkeit

  • GBit Port

  • WiFi 5

  • sehr gerne: WiFi 6

  • WPA3

  • 2,4 GHz und 5 GHz

  • Web Interface zur Konfiguration

  • Multi SSID

  • VLAN Unterstützung

  • optional: Power over Ethernet

  • OHNE Cloud-Zwang

  • OHNE Handy-Zwang

Kennt jemand Alternativen zu den oben genannten Geräten, die ich als Privatperson vor Mitte September geliefert bekommen kann?

Gruß
Thomas
Don't forget to [applaud] those offering time and brainpower to help you!

Wenn du ein Gerät willst das nicht nach Hause telefoniert dann eine kompatible Hardware und openwrt drauf. Unifi finanziert sich auch nur durch callhome deiner Daten

Quote from: mimugmail on July 16, 2021, 06:59:29 AM
Wenn du ein Gerät willst das nicht nach Hause telefoniert dann eine kompatible Hardware und openwrt drauf. Unifi finanziert sich auch nur durch callhome deiner Daten

Ohne hier eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen oder gar den Eindruck erwecken zu wollen, Unifi sei das Maß aller Dinge: Sollte eine Firewall dieses "nach Hause telefonieren" nicht ausnahmslos unterbinden können, sofern korrekt eingestellt?

Ich hab den U6 Lite zum Glück noch bekommen - aus Ungarn mit etwa 1 Woche Lieferzeit. Die Unifi Geräte laufen bei mir in einem separaten VLAN und haben keinen Zugriff auf das Internet.

Moin, moin,

Habe mir jetzt ein Unifi U6 Lite direkt bei Ubiquiti bestellt. Man sehen wie lange die Lieferung dauert.

Gruß
Thomas
Don't forget to [applaud] those offering time and brainpower to help you!

Gib bitte Bescheid, würd mich auch interessieren. OpenWRT geht bei den Kisten glaub ich auch wenns wäre :P

Ich habe mir am Wochenende einen Unifi U6 LR, ebenfalls direkt vom EU Store von Unifi. War innerhalb von 2 Tagen dort, und funktioniert bisher 1a.

Habe das nach Hause telefonieren durch komplettes blockieren zum Internet vom Unifi Controller und AP unterbunden.

Bin ebenfalls auf der Suche nach einem AP, Unifi wird immer wieder empfohlen, unserer ist nun 7 Jahre alt und stürzt regelmäßig ab. Eigentlich lief er zufriedenstellend, nur frage ich mich, gibt es keine adequate Alternative zu Unifi? Da muss es doch noch andere Hersteller geben oder soll ich wieder zu unfi greifen?

Hallo.

Ich verwende privat TP-Link OMADA Serie. Aktuell gibt es dirt noch keinen Cloud Zwang.

Fg

Quote from: Mks on July 17, 2021, 07:08:34 PM
Hallo.

Ich verwende privat TP-Link OMADA Serie. Aktuell gibt es dirt noch keinen Cloud Zwang.

Fg

Top, den schau ich mal an, danke!

Quote from: mimugmail on July 16, 2021, 01:16:27 PM
Gib bitte Bescheid, würd mich auch interessieren. OpenWRT geht bei den Kisten glaub ich auch wenns wäre :P

Ich seh da kein großartiges Callhome von APs o.ä. - das ist halt quatsch.
Der Controller KANN anonymisiert Daten rückmelden - oder halt nicht. Fragt mich bei jedem größeren Update dann nach - was nervig sein kann - und das isses dann auch. Immer dieses Drama. Ja sie machen viel mit Cloud inzwischen man kann den Kram aber abklemmen. Auch Cloud User Freigabe. Braucht man wohl bei den neuen Keys bzw. der lausigen UDM beim Aufsetzen, das macht man für 5min, dann ist das Ding durch, man kann den CloudUser rauswerfen bzw. die Remote Admin ausschalten und dann ist fertig.
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Was bistn gleich so aggro? :D
OpenWRT ist doch nen spannendes Thema...

...die Hitze... Bitte keine Umgangsformen wie im pfsense Forum hier. Das braucht kein Mensch, schon gar nicht von einem Mod...
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Moin, moin,

Mein Access Point wurde gestern geliefert  :)

Gruß
Thomas
Don't forget to [applaud] those offering time and brainpower to help you!


Alternativ, wenn es ohne "Roaming" sein kann und ein bis zwei Geräte ausreichen --> wie seit Jahren DD-WRT
Einziges Manko ist aus meiner Sicht die miese VLAN Unterstützung.

Läuft mit einer Vielzahl an Routern, tw. auch Unifi