[Gelöst] Viele Meldung "dhcp6c[...] transmit failed:No route to host" im Sys-Log

Started by thogru, May 22, 2021, 05:51:31 PM

Previous topic - Next topic
Moin, moin,

Ich habe ein eher kosmetisches Problem. Im System-Log meiner OPNsense tauchen sehr viele Meldungen der Form "dhcp6c[...] transmit failed:No route to host" (wobei die Punkte mit einer Zahl, wahrscheinlich ProZess ID ersetzt sind). Innerhalb von etwa mehr als 5 Tagen taucht diese Meldung mehr als 3600 Mal auf.

IPv6 will ich aktuell noch nicht nutzen. den DHCP-Client auf dem WAN Interface habe ich deaktiviert.

Auf der Console kann ich folgendes sehen:

$ sudo ps -aux | grep 56614
root    56614   0.0  0.2 1061176  3240  -  Is   Mon01       0:02.15 /usr/local/sbin/dhcp6c -c /var/etc/dhcp6c.conf -p /var/run/dhcp6c.pid
tgr     83538   0.0  0.2 1061112  3260  0  S+   17:48       0:00.01 grep 56614
$ cat /var/etc/dhcp6c.conf
$ sudo cat /var/etc/dhcp6c.conf
$ ls -l /var/etc/dhcp6c.conf
-rw-r--r--  1 root  wheel  0 May 22 14:01 /var/etc/dhcp6c.conf
$ sudo cat /var/run/dhcp6c.pid ; ls -l /var/run/dhcp6c.pid
56614
-rw-r--r--  1 root  wheel  6 May 17 01:09 /var/run/dhcp6c.pid


Weiß jemand wo die Meldung noch herkommen kann und wie ich die Konfiguration so ändere, dass die Meldung wegbleibt?

Gruß
Thomas
Don't forget to [applaud] those offering time and brainpower to help you!

Hast Du unter Interfaces-LAN, -WAN ... IPv6 auf ,,None" gesetzt?

Dann sollte auch das evtl. vorhandene IPv6 Gateway verschwinden.

Hi Wurmloch,

Ich hatte bei allen Interfaces IPv6 auf None gesetzt. Das alleine hat nicht gereicht  :(

Ich habe OPNsense neu gestartet und nun sind die Meldungen weg :)

Danke für den Denkanstoß.

Gruß
Thomas
Don't forget to [applaud] those offering time and brainpower to help you!