OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • VPN
« previous next »
  • Print
Pages: [1]

Author Topic: VPN  (Read 1451 times)

Cinisha

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: 0
    • View Profile
VPN
« on: February 28, 2021, 05:58:25 pm »
Hallo Zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen...
Ich habe eine IPsec VPN Tunnel zum Firmenrouter aufgebaut (Side-to-Side) und es funktioniert auch.
Nun dachte ich das ich über mein IPhone eine openVPN Verbindung aufbaue und nicht nur mein lokales Netzwerk, sondern auch die bereits bestehende IPsec Side-to-Sid erreiche, so dass ich vom Handy aus auch das Firmennetzwerk erreiche.
Aber irgendwie funktioniert es nicht... Ich komme von meinem Handy nur in mein eigenes Netzwerk.
 
Ist es überhaupt möglich?

Wenn ja, was ist noch zu beachten bzw. einzurichten das es klappt?



MFG


Logged

Dieter Bosli

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: 1
    • View Profile
Re: VPN
« Reply #1 on: February 28, 2021, 06:06:15 pm »
Also vielleicht verstehe ich Dein Anliegen nicht ganz, aber IPsec und openVPN sind zwei unterschiedliche VPNs. Also wenn Du mit deinem IPhone und openVPN zugreifen willst, musst Du schon einen openVPN-Zugang einrichten.

Gruss
Logged

lfirewall1243

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1358
  • Karma: 45
    • View Profile
Re: VPN
« Reply #2 on: February 28, 2021, 06:20:01 pm »
Ich weiß nicht genau was du vor hast

Mach doch einen Netzwerkplan und gib uns ein paar mehr Infos.
Logged
OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

micneu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1748
  • Karma: 55
    • View Profile
Re: VPN
« Reply #3 on: February 28, 2021, 06:55:53 pm »
Quote from: Cinisha on February 28, 2021, 05:58:25 pm
Hallo Zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen...
Ich habe eine IPsec VPN Tunnel zum Firmenrouter aufgebaut (Side-to-Side) und es funktioniert auch.
Nun dachte ich das ich über mein IPhone eine openVPN Verbindung aufbaue und nicht nur mein lokales Netzwerk, sondern auch die bereits bestehende IPsec Side-to-Sid erreiche, so dass ich vom Handy aus auch das Firmennetzwerk erreiche.
Aber irgendwie funktioniert es nicht... Ich komme von meinem Handy nur in mein eigenes Netzwerk.
 
Ist es überhaupt möglich?

Wenn ja, was ist noch zu beachten bzw. einzurichten das es klappt?

MFG

ich denke mal dein problem wird sein das die IPSec-VPN keine ahnung von deinem OpenVPN hat und somit das routing nicht klappen wird, nutze doch bitte die forum suche, da haben wir schon unzählige mal das thema behandelt.

und bitte einen grafischen netzwerkplan.
Logged
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.01  |
Hardware: Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

Cinisha

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: VPN
« Reply #4 on: February 28, 2021, 07:13:45 pm »
Code: [Select]

    ...-----+------... (Clients/Servers)
            |
      .-----+------.
      | LAN-Switch |
      '-----+------'
            |
        LAN | 10.200.0.0/24
            | 
       .-----+------.
       | Lancom     |
       '-----+------'
             |
             |
WAN / Internet


      .-----+-------.
      | IPsec       |
      |Side-to-Side |
      '-----+-------'


WAN / Internet
            |
            |
      .-----+------.                 .------------.
      |  OPNsense  +-----------------+ openVPN    |
      '-----+------' 192.168.30.0/24 '------------'
            |
        LAN | 172.16.20.0/24
            |
      .-----+------.
      | LAN-Switch |
      '-----+------'
            |
    ...-----+------... (Clients/Servers)

Danke schonmal für die vielen Antworten (Anbei mal der Netzwerkplan)
Logged

micneu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1748
  • Karma: 55
    • View Profile
Re: VPN
« Reply #5 on: February 28, 2021, 07:53:55 pm »
danke für den netzwerkplan, wie schon geschrieben haben wir das thema schon öfter gehabt, einfach die forum suche nutzen
Logged
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.01  |
Hardware: Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

Cinisha

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: VPN
« Reply #6 on: March 04, 2021, 09:49:31 pm »
Hallo Zusammen

ich bitte nochmal um Hilfe... Und ich verzweifle... Ich habe gesucht und verschiedenes Probiert, aber irgendwie komme ich nicht weiter.

https://forum.opnsense.org/index.php?topic=4979.0
https://forum.opnsense.org/index.php?topic=20578.msg95822;topicseen#msg95822
Einige sagen trage  Manuelle SPD-Einträge und mache eine 1zu1 NAT

Warum muss ich NAT einsetzen ?
Routing würde ich verstehen... Im Lancom erstelle ich nur IPsec VPN Tunnels und ich kann dann immer das andere Netz erreichen, da diese in der Routingtabelle eingetragen ist bzw. eventuell ergänzen muss. Ich könnte natürlich sagen mache alles über IPsec. Ich finde aber openVPN ist schnell und einfach eingerichtet auch was Thema Sicherheit angeht. Könnte es mir vielleicht bitte einer erklären oder einen Tipp geben, wo ich die Infos bekomme oder den Zusammenhang.
Logged

micneu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1748
  • Karma: 55
    • View Profile
Re: VPN
« Reply #7 on: March 04, 2021, 10:34:41 pm »
ich glaube thomas kren hat ein howto. aber eigentlich ist das in maximal 30minuten eingerichtet.
Logged
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.01  |
Hardware: Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

lfirewall1243

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1358
  • Karma: 45
    • View Profile
Re: VPN
« Reply #8 on: March 05, 2021, 11:38:05 am »
Quote from: Cinisha on March 04, 2021, 09:49:31 pm
Hallo Zusammen

ich bitte nochmal um Hilfe... Und ich verzweifle... Ich habe gesucht und verschiedenes Probiert, aber irgendwie komme ich nicht weiter.

https://forum.opnsense.org/index.php?topic=4979.0
https://forum.opnsense.org/index.php?topic=20578.msg95822;topicseen#msg95822
Einige sagen trage  Manuelle SPD-Einträge und mache eine 1zu1 NAT

Warum muss ich NAT einsetzen ?
Routing würde ich verstehen... Im Lancom erstelle ich nur IPsec VPN Tunnels und ich kann dann immer das andere Netz erreichen, da diese in der Routingtabelle eingetragen ist bzw. eventuell ergänzen muss. Ich könnte natürlich sagen mache alles über IPsec. Ich finde aber openVPN ist schnell und einfach eingerichtet auch was Thema Sicherheit angeht. Könnte es mir vielleicht bitte einer erklären oder einen Tipp geben, wo ich die Infos bekomme oder den Zusammenhang.
Brauchst keine extra Konfiguration dafür.
Es müssen nur alle Netze die anderen Netze (auch Tunnelnetze etc.) im Routing hinterlegt haben.
Für OpenVPN trägst du diese in den Servereinstellungen als lokale Netze mit ein, damit dein Handy dieses Netzwerk auch kennt. Bei den Routern dazwischen als Route...
Einfach das jeder Router dazwischen weiß wohin mit den Paketen (normales Routing)
« Last Edit: March 05, 2021, 11:39:45 am by lfirewall1243 »
Logged
OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Cinisha

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: VPN
« Reply #9 on: March 05, 2021, 03:25:36 pm »
Vielen Dank! für die Antworten... Ich werde mich heute nochmal dransetzen und es mal umsetzen, wenn es nicht klappen sollte, würde ich mich nochmal melden.
Logged

  • Print
Pages: [1]
« previous next »
  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • VPN
 

OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2023 All rights reserved
  • SMF 2.0.19 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2