Postfix / ldap

Started by jd7, July 16, 2020, 01:58:40 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich versuche gerade Postfix als Mail-Gateway für einen Exchange Server zu konfigurieren. Hierzu soll postfix über das ActiveDirectory prüfen, ob der Empfänger bekannt ist. Dazu habe ich verschiedene Anleitungen gefunden, wie man das machen kann. Leider funktioniert die Abfrage über LDAP nicht, stattdessen bekomme ich die Fehlermeldung "postmap: fatal: unsupported dictionary type: ldap". Kann es sein, dass ldap nicht "reinkompiliert" ist? Ich verwende die aktuelle Version (20.1) von opnsense. Danke im Voraus.

Gruß Jochen


July 16, 2020, 05:40:55 PM #2 Last Edit: July 16, 2020, 06:24:25 PM by jd7
Ich bin ein Opnsense Neuling. Gibt es eine gute Anleitung, wie man solche Plugins entwickelt bzw. erweitert? Ich würde meine "Verbesserung" gerne allen zur Verfügung stellen. Oder ist das ein Feature was man bewusst nicht unterstützen will, weil es die Sicherheit von Opnsense negativ beeinflusst?

Dazu bräuchten wir erst Mal das LDAP Paket von Postfix. Erweiterung sollte nicht so ein Drama sein. Stell mal Feature request in GitHub rein

OK. Werde ich machen.

Im Prinzip müsste dann in main.cf der Eintrag

relay_recipient_maps = ldap:/etc/postfix/ldap_relay_recipient_maps.cf

hinzugefügt werden und dann in dieser Datei folgende Parameter aus meiner Sicht gesetzt werden.

server_host = ad-01.example.com
              ad-02.example.com
search_base = dc=example, dc=com
version = 3

bind_dn = CN=postfix,CN=Users,DC=example,DC=com
bind_pw = password

query_filter = (proxyAddresses=smtp:%s)
result_attribute = mail


Kann mir jemand einen Tip geben, wie man Plugins entwickelt bzw. bestehende Plugins erweitern kann? Ein Hinweis auf ein Tutorial würde mir sehr helfen. Vielen Dank im Voraus.

Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Quote from: jd7 on July 21, 2020, 09:36:31 AM
Kann mir jemand einen Tip geben, wie man Plugins entwickelt bzw. bestehende Plugins erweitern kann? Ein Hinweis auf ein Tutorial würde mir sehr helfen. Vielen Dank im Voraus.

https://www.routerperformance.net/opnsense/plugin-development/

Oder du schaust dir alte commits an die ähnlich gelaufen sind:
https://github.com/opnsense/plugins/pull/1406