Zugriff auf Kabelmodem am WAN Anschluss klappt nicht

Started by bobbis, April 06, 2020, 07:43:13 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich benutzte ein "Compal CH7467CE Modem" was im Bridged Modus läuft mit OPNsense (NanoBSD 20.1.3).
Konfiguriert ist die WAN Schnittstelle als DHCP, bekommt die IP vom Modem, LAN hat eine statische IP Konfiguration 192.168.123.0/24. "Block private networks" ist ausgeschaltet.

Wenn ich von der Konsole aus versuche die IP-Adresse des Modem zu pingen, in dem Falle 192.168.0.100 sehe ich von den Firewall log im webUI nur folgendes:
WAN Apr 6 19:34:53 10.64.0.195 192.168.0.100 icmp let out anything from firewall host itself


und die Ausgabe auf der Konsole:
ping -c1 192.168.0.100
PING 192.168.0.100 (192.168.0.100): 56 data bytes

--- 192.168.0.100 ping statistics ---
1 packets transmitted, 0 packets received, 100.0% packet loss


Da das WAN Interface ja seine IP-Adresse vom Modem bzw. ISP erhält ist ja die IP-Adresse in einem völlig anderen Subnetz als das des Modems(192.168.0.100) ... deswegen scheitert es ja auch mit großer Sicherheit.

So nun meine Frage: Was muss man auf der Sense einstellen das man das Modem unter 192.168.0.100 erreicht und nebenbei auch ins WAN-Netz(inet) kommt ?

Versucht hatte ich unter VLAN der WAN Schnittstelle eine zusätzliche Virtuelle Schnittstelle anzuhängen mit einer Subnetz Konfiguration für das Modem inklusive Gateway (192.168.0.100) aber funktioniert auch nicht.

Danke