Unbound startet nicht nach Reboot

Started by MarcelW, October 22, 2019, 07:32:28 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

nach einem Reboot meiner OPNsense startet der Dienst Unbound DNS nicht automatisch mit.
Im Logfile finde ich keinen Fehler dazu, kennt jemand das Phänomen?

Grüße

Hallo. Ist das bei jedem Reboot so?

Hast du eventuell in den custom options ein include eingetragen wo das File jetzt nicht mehr vorhanden ist?

fg

Hi.
Ja da ist bei jedem Reboot so.
Das manuelle starten über die GUI klappt dann auch ohne Probleme.

Einen include habe ich nirgends eingetragen.

Fehlermeldung kommt dann auf der Console. Kannst du da schauen?

Hi.

Auf der Console steht lustigerweise "Starting Unbound DNS...done."

Wo können wir noch ansetzen?


Ich habe in der GUI im Log sowie auf der Shell unter /var/log/resolver.log geschaut.

Außer irgendwelcher info Einträge steht nichts weiter drin.

Okay, im system.log habe ich noch das gefunden:
opnsense: /usr/local/etc/rc.bootup: The command '/usr/local/sbin/unbound -c '/var/unbound/unbound.conf'' returned exit code '1', the output was '[1571684608] unbound[58561:0] error: can't bind socket: Can't assign requested address for fe80::d468:38e9:5205:560a port 53 [1571684608] unbound[58561:0] fatal error: could not open ports'

Ich nutze aber aktuell kein IPv6

Hast du bind oder dnscrypt am laufen das auch auf Port 53 hört?

Nein.
Ein Start über die GUI funktioniert im Anschluss ja ebenfalls ohne Probleme.

October 24, 2019, 06:18:32 AM #10 Last Edit: October 24, 2019, 06:23:10 AM by MarcelW
Keiner mehr eine Idee?

Die IPv6 fe80::d468:38e9:5205:560a, auf die der Unbound nicht hören kann/will ist von meinem OpenVPN.
Aber warum will er überhaupt auf einer IPv6 hören, ich nutze nirgends IPv6.

Grüße

Deaktiviere doch mal OpenVPN und starte neu. Wenn's dann geht ist schon Mal ein Anhaltspunkt da