Deutsche Glasfaser - bekomme keine IP DHCP6 / DHCP [SOLVED]

Started by dracon, August 03, 2019, 11:28:48 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich möchte eine aktuelle OPNSense auf einem APU-Board als Router für den Anbieter Deutsche Glasfaser verwenden. Leider gelingt es mir nicht, die Konfig zu vorzunehmen das ich über das WAN-Interface eine IP zugewiesen bekomme. (weder DHCP / DHCP6)

Die diversen Beiträge hier im Forum sowie die im Netz verfügbare Hilfe zu dem Thema sind mir bekannt. Leider haben die Hinweise dort bisher bei mir nicht zum Erfolg geführt.

Habt ihr noch Hinweise für mich? Welche Info's benötigt ihr noch ggf.?

Danke

VG

dracon

Hi,

War selbst am rumtesten mit DG und meiner OPNsense bis es geklappt hat. Gib uns doch Mal ein paar Infos wie dein Aufbau ist.:)


Vielleicht hilft dir mein Thread ja weiter.

https://forum.opnsense.org/index.php?topic=13172.msg60587#msg60587

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Dank dir schon mal. Ich habe das gelesen, werde das morgen noch mal in Ruhe durcharbeiten und konfigurieren wie in deinem Beitrag beschrieben. Eine kleine Rückfrage zu der Lösung von dir: VLAN hast du auch wie beschrieben konfiguriert? Ist das VLAN immer das gleiche für alle Anschlüsse?

Mein Aufbau ist zunächst simpel, erst mal es grundsätzlich ans laufen bringen, dann weiter konfigurieren... ;)

DG -> OpnSense an igb1 (WAN) -> mein Laptop an igb0 (LAN)

BTW: hast du auch VOIP über die DG und OPNSense ans laufen gebracht bei dir?

Danke & VG


Ja vlan ist meines Wissens immer gleich.
Ne voip konnte ich noch nicht testen, bin dort beim anderen Anbieter und das läuft auch noch über die vorherige Leitung an einer Fritzbox:)

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Hallo,
ich habe seit letzter Woche meinen DG-Anschluss. Habe den Anschluss explizit ohne Router beauftragt. Ich bekam eine E-Mail in der mir ein VLAN mitgeteilt wurde. Ich musste jedoch kein VLAN konfigurieren! Ich habe DHCP für v4 und v6 eingestellt und es lief sofort. Habe dann ein paar Tests gemacht und die Verbindung wurde immer wieder brav aufgebaut...

Bei mir ebenfalls ohne Router, hat aber erst geklappt wo das VLan eingerichtet war

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Kurzes Update:

Bei der DG gibt es 2 Zugangswege: "Managed-CT" oder "Only-INet".

Der erste Weg ist für Kunden, die einen Router der DG nutzen, hier werden die erforderlichen Informationen für den Zugang verschlüsselt übertragen. Stöpselt man einen eigenen Router an, versteht der nicht, was die Gegenstelle antwortet. Das ist der Standard bei DG.

Der zweite Weg ist der Zugangsweg für Kunden mit eigenem Router - wird aber erst auf Anforderung geschaltet. Dort werden die DHCP-Anforderungen dann auch "offen" beantwortet und die Router beziehen eine gültige Konfiguration.

Die Telefoniekonfig. läuft dann analog - man bekommt nach Umstellung entspr. SIP-Accounts zugeordnet.

Soweit die Theorie zum Problem - ich komme leider erst morgen dazu das auch ganz praktisch zu verifizieren.

Ich poste das Ergebnis dann hier.

Um die OPNsense als Fehler auszuschließen, hab ich damals erst nur das Notebook direkt an die DG-Box angeschlossen und geschaut ob dies eine IP bekommt

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Hallo zusammen, hier die angekündigte Rückmeldung:

Ursache war der DG-Seitig falsch eingestellte Betriebsmodus. Nach der Umstellung funktioniert es sofort reibungslos und die FW bekommt die entsprechenden Leases auf dem WAN-IF.

Danke an alle die sich beteiligt haben!

VG

Quote from: marcri on August 05, 2019, 06:48:53 AM
Hallo,
ich habe seit letzter Woche meinen DG-Anschluss. Habe den Anschluss explizit ohne Router beauftragt. Ich bekam eine E-Mail in der mir ein VLAN mitgeteilt wurde. Ich musste jedoch kein VLAN konfigurieren! Ich habe DHCP für v4 und v6 eingestellt und es lief sofort. Habe dann ein paar Tests gemacht und die Verbindung wurde immer wieder brav aufgebaut...

Kann ich so bestätigen: entgegen der Berichte im Netz läuft es bei mir auch ohne VLAN. Im Gegenteil mit keinem der beiden VLAN´s kommt eine Verbindung zu stande. DHCPv6 ist die Methode hier bei mir.

Quote from: fdiskc2000 on August 14, 2019, 10:44:06 AM
Quote from: marcri on August 05, 2019, 06:48:53 AM
Hallo,
ich habe seit letzter Woche meinen DG-Anschluss. Habe den Anschluss explizit ohne Router beauftragt. Ich bekam eine E-Mail in der mir ein VLAN mitgeteilt wurde. Ich musste jedoch kein VLAN konfigurieren! Ich habe DHCP für v4 und v6 eingestellt und es lief sofort. Habe dann ein paar Tests gemacht und die Verbindung wurde immer wieder brav aufgebaut...

Kann ich so bestätigen: entgegen der Berichte im Netz läuft es bei mir auch ohne VLAN. Im Gegenteil mit keinem der beiden VLAN´s kommt eine Verbindung zu stande. DHCPv6 ist die Methode hier bei mir.

Kann ich jetzt auch bestätigen. Nachdem es bei mir Monatelang problemlos MIT VLan lief. Auf einmal keine IP mehr für die OPNsense, VLan raus genommen und zack es ging wieder. :)
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support