Magenta TV & IGMP proxy

Started by skywalker007, April 07, 2019, 01:10:14 PM

Previous topic - Next topic
December 31, 2020, 12:17:31 PM #15 Last Edit: January 01, 2021, 05:31:02 PM by Zaschii
Also wenn ich den Systemtest auf dem Telekom Receiver durchführe sagt er veraltetes IGMP Protocol. MagentaTV ansich läuft, allerdings habe ich alle 10-20min mal einen etwas längeren Ruckler.

@skywalker007: falls es bei dir komplett ohne Probleme läuft, könntest du bitte deine aktuelle, funktionierende config posten inkl. Regeln in WAN und LAN.

Was sagt dein Telekom Receiver wenn du den 180sekunden Systemtest laufen lässt?

Also ich habe den MR401 receiver und der Systemtest läuft ohne Fehlermeldung durch.
Bitte beachte das ich den Receiver auf einem dedizierten Interface der OPNSense laufen lasse.
Im Anhang ein PDF mit Screenshots.  Die Rules sind evtl ein bisschen zu viel und könnten restriktiver sein. Aber so läuft es zumindest bei mir.
System1: Qotom Q310G4
System2: APU2C4

Danke für die Infos, dann muss ich bei mir noch einmal testen und probieren.
Bei mir hätte ich auf der opnsense auch noch einige ethernet Ports frei, aber aktuell hängt alles am switch da ich dachte dass hier die Performance besser ist.

Hast du dann deinen receiver in einem komplett eigenen VLAN?

Ja.
System1: Qotom Q310G4
System2: APU2C4

Hallo Skywalker007!

Ich habe jetzt versucht anhand Deiner Anleitung MagentaTV in Betrieb zu nehmen über die OPNsense.
Leider friert das Bild nach kurzer Zeit ein.
Ein "Systemtest" von 180 Sekunden läuft erfolgreich durch, meldet aber, das die Umschaltzeiten langsam sind.

Mir scheint, ich übersehe hier etwas, bzw. irgend eine Einstellung ist noch nicht so wie sie sein sollte..

Ich habe den Media Receiver ebenfalls auf einen eigenen Port gelegt.
Erstellung eines extra VLAN hat keine Änderung gebracht.

Kannst Du mal die Konfiguration der IPTV Schnittstelle posten?
Dell R210 II als OPNsense

Viele Grüße,
Marcus

Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte!
Ich habe jetzt mal alle hoffentlich relevanten Einstellungen angehangen.
Vielleicht fällt ja jemanden noch etwas auf, warum es nicht funktioniert.... :-\









Dell R210 II als OPNsense

Viele Grüße,
Marcus

So, ich setze dann hier mal mein Selbstgespräch fort...

Nach Stunden des stocherns im Nebel habe ich die fehlende Einstellung gefunden!

Leider habe ich den Hinweis hier nicht in einem Thread gelesen!

Ich bin über einen kurzen sehr alten Artikel bei heise gestolpert, bei dem eine Einstellung erwähnt wurde, die ich noch nirgends gesehen hatte.
Man sollte doch in der Regel einen Haken setzen bei "Allow IP options"!?!?!?!
Dies kann man in den Regeln finden, wenn man auf erweitert/advanced klickt.
Im deutschen heißt es "erlaube Einstellungen"...
Ich habe diesen Haken jetzt bei allen Regeln die etwas mit IPTV zu tun haben gesetzt, ob das richtig ist weiß ich nicht, aber es funktioniert seitdem...



Habe derzeit "nur" noch das Problem, dass der IGMP Proxy alle paar Stunden stirbt und nicht wieder startet....
Dell R210 II als OPNsense

Viele Grüße,
Marcus

June 13, 2021, 08:10:07 PM #22 Last Edit: June 13, 2021, 08:17:52 PM by Layer8
Nur zur Vervollständigung, weil mich das Thema auch gerade interessiert hat. Hier ist der heise.de-Artikel den Moskito erwähnt hat:

https://www.heise.de/ct/artikel/MagentaTV-auf-pfSense-Co-4698826.html

Und der hier passt auch ganz gut ins Topic:
https://www.heise.de/ct/artikel/Magenta-TV-mit-MythTV-aufzeichnen-4680651.html