Postfix Variablen / Benachrichtigungsmail

Started by lfirewall1243, April 02, 2019, 12:26:06 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich fange direkt mal an :)

Folgende Situation habe ich jetzt:
Spam Mails, werden von Rspamd mit "SPAM" im Betreff gekennzeichnet. Postfix schaut nach, welche Mails "SPAM" im Betreff haben und leitet diese Mails an "spam@domain.de".

Ich möchte nun, das der eigentlich Empfänger ebenfalls eine Benachrichtigung bekommt. Dazu muss es doch eigentlich ein Parameter "$xyz" geben, welcher die Original Empfänger Adresse enthält, wohin dann eine Benachrichtigungsmail verschickt werden kann.

Vielleicht hat hier jemand ja schon so etwas, oder ähnlich am laufen :)

Danke euch
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Also über das Plugin geht das nicht. Eventuell mit header rexep irgendwas zaubern?

Ne über das Plugin nicht. Würde das eh über ssh basteln.  Vielleicht hat hier jemand sowas ja schon gemacht :)

von mobil gesendeten, daher kurz :)

(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

https://serverfault.com/questions/156906/postfix-header-checks-to-rename-email-subject

Eventuell kannst du statt dem Subject dann Empfänger replacen .. könnte in die Richtung gehen.

Übrigens solltest du den Typo an der mobilen Signature fixen :)

Ja der Nutzer soll aber nicht die Spam Mail bekommen, sonder eine Benachrichtigung :)

von mobil gesendeten, daher kurz :)

(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Das hab ich mal mit Amavisd-new gemacht .. gibts aber nicht für OPNsense ..

Alternativ wäre es natürlich "möglich" bestimmte Anhänge aus den Mails zu filtern  (also Mail wird ohne Anhang zugestellt). Aber dies geht wahrscheinlich auch nicht nur mit Postfix. :)
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support