Langsame Datenübertragung im LAN - wo liegt der Fehler?

Started by PaoPao, November 25, 2018, 03:13:49 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem LAN hinter dem Router.

In meinem LAN habe ich nur eine sehr langsame Verbindung zwischen den Clients.
Einer der Clients ist ein Mediaserver mit fixer IP der in einem VPN Tunnel (VPNClient - AirVPN) läuft. Alle anderen Clients über den DHCP Server.
Leider lässt sich eben dieser Mediaserver nur sehr langsam erreichen.

Wo habe ich einen Fehler gemacht?
Ich habe nach diesem Tutorial gearbeitet:
https://forum.opnsense.org/index.php?topic=4979.0

Ansonsten läuft nur ein PlugIn: Indrusion Detection

Moin, entweder verstehe ich nicht was du machst, oder ich binb zu doof.
Du hast einen Mediaserver per VPN angebunden, also ist der NICHT in deinem LAN, habe ich das so richtig verstanden? Wenn es so ist: Ja, logisch, deine daten müssen ja übers internet (durch die VPN) zu deinem server.
Die VPN ist nur so schnell wie deine Bandbreite (Down/Up).
Warum steht der Mediaserver nicht in deinem LAN?
Wo ist denn der Mediaserver, bei einem Freund, im Rechenzentrum?
Kannst du mal mehr informationen geben bitte.
PS: Wenn du eine langsame Firewall Hardware einsetzt kann dein VPN auch nicht schnell sein.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Sorry für die späte Rückmeldung. Ich war beruflich unterwegs.
Der Server befindet sich im gleichen Netzwerk. Nur seine Verbindung ins Netz läuft über VPN.
Der Server ist nur gut zu erreichen wenn der andere Rechner auch über den VPN in das Internet geht.
Wie kann der Server von allen Rechnern mit guter Geschwindigkeit erreicht werden. Bestimmt habe ich nur eine Firewallregel vergessen.

Nochmal von vorn: Dein Server befindet sich IM GLEICHEN NETZ wie dein Client? Und der Traffic ist langsam wenn er das VPN an hat? Und nur wenn der Client auch VPN an hat ists schnell?

Dann mach doch mal auf beiden das VPN AUS und prüfe dann nochmal. Wenn beide Kisten im GLEICHEN Netz stehen, hat die Firewall da überhaupt nichts mit zu tun, sondern potentiell dein VPN was alles an AirVPN schicken wird, meinst du nicht?

Cheers
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.